VW Transporter T7 Multivan (ab 2022) Reparaturleitfaden Fahrwerk, Achsen und Lenkung

Artikelnummer
VW-T7-ST-03
Artikel Nr: VW-T7-ST-03
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 12,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel VW Transporter T7 Multivan (ab 2022) Reparatur Fahrwerk, Achsen & Lenkung
Seitenzahl 186
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe Fahrwerk / Achsen / Lenkung
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Druckvariante Ebook Ebook farbig
Hersteller VW
Modelle

VW Multivan T7

Typ ST STM STN
Baujahre ab 02.2022
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 02.2025
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Transporter T7 Multivan (ab 2022) Reparaturleitfaden Fahrwerk, Achsen und Lenkung mit 186 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
40 - Radaufhängung vorn
42 - Radaufhängung hinten
43 - Niveauregelung
44 - Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung
48 - Lenkung
 
Inhaltsverzeichnis 

00 – Technische Daten 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Elektrische Bauteile 
2.1 Diagnoseeinstiege 
3 Technische Daten 
3.1 Füllmengen 

40 – Radaufhängung vorn 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Aggregateträger 
2.1 Montageübersicht - Aggregateträger 
2.2 Aggregateträger mit Lenkgetriebe aus- und einbauen 
2.3 Aggregateträger in Stand setzen 
2.4 Aggregateträger fixieren 
2.5 Aggregateträger absenken 
2.6 Fußpumpe vorbereiten 
3 Federbein, Achslenker oben 
3.1 Montageübersicht - Federbein 
3.2 Federbein aus- und einbauen 
3.3 Feder aus- und einbauen 
4 Achslenker unten, Achsgelenk 
4.1 Montageübersicht - Achslenker, Achsgelenk 
4.2 Achslenker unten aus- und einbauen 
4.3 Achsgelenk prüfen 
4.4 Achsgelenk aus- und einbauen 
4.5 Achslenkerlager vorn ersetzen 
4.6 Achslenkerlager hinten ersetzen 
5 Radlagerung 
5.1 Montageübersicht - Radlagerung 
5.2 Radlagergehäuse aus- und einbauen 
5.3 Radlagereinheit aus- und einbauen 
5.4 Radlagerung in Leergewichtslage heben 
6 Gelenkwelle 
6.1 Montageübersicht - Gelenkwelle 
6.2 Gelenkwelle aus- und einbauen 
6.3 Gelenkwellenverschraubung lösen und festziehen 
6.4 Wärmeschutzblech Gelenkwelle aus- und einbauen 
6.5 Klemmschelle für Achsmanschette spannen 
6.6 Gelenkwelle zerlegen und zusammenbauen, Gleichlaufgelenk außen 
6.7 Gelenkwelle zerlegen und zusammenbauen, Tripodegelenk AAR3300i innen 
6.8 Gleichlaufgelenk außen prüfen 
6.9 Gelenkwelle Radlagergehäuse ausdrücken 
7 Stabilisator 
7.1 Montageübersicht - Stabilisator 
7.2 Stabilisator aus- und einbauen 
7.3 Koppelstange aus- und einbauen 

42 – Radaufhängung hinten
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Hinterachse 
2.1 Einbauorteübersicht - Hinterachse 
2.2 Hinterachse absenken 
2.3 Fahrzeug an den Tragarmen der Hebebühne befestigen 
3 Aggregateträger 
3.1 Montageübersicht - Aggregateträger 
3.2 Montageübersicht - Anbauteile für Aggregateträger 
3.3 Montageübersicht - Lager für Aggregateträger 
3.4 Aggregateträger aus- und einbauen 
3.5 Getriebelager ersetzen 
3.6 Motorlager ersetzen 
3.7 Lager für Aggregateträger ersetzen 
4 Stabilisator 
4.1 Montageübersicht - Stabilisator 
4.2 Stabillsator aus- und einbauen, Fahrzeuge mit Frontantrieb 
4.3 Stabillsator aus- und einbauen, Fahrzeuge mit Allradantrieb 
4.4 Koppelstange aus- und einbauen 
5 Achslenker, Spurstange 
5.1 Montageübersicht - Achslenker 
5.2 Achslenker unten aus- und einbauen 
5.3 Lager für Achslenker innen ersetzen 
5.4 Lager für Achslenker außen ersetzen 
6 Federbein/Stoßdämpfer, Feder 
6.1 Montageübersicht - Federbein/Stoßdämpfer, Feder 
6.2 Stoßdämpfer aus- und einbauen 
6.3 Feder aus- und einbauen 
7 Radlagerung, Längslenker 
7.1 Montageübersicht - Radlagerung 
7.2 Radlagereinheit aus- und einbauen 
7.3 Radlagerung in Leergewichtslage heben 
8 Gelenkwelle 
8.1 Montageübersicht - Gelenkwelle 
8.2 Gelenkwelle aus- und einbauen 
8.3 Gelenkwelle zerlegen und zusammenbauen 
8.4 Gelenkwellenverschraubung lösen und festziehen 
8.5 Klemmschelle für Achsmanschette spannen 
8.6 Gelenkwelle Radlagergehäuse ausdrücken 

43 – Niveauregelung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Elektronisch geregelte Dämpfung 
2.1 Montageübersicht - geregelte Dämpfung 
2.2 Steuergerät für elektronisch geregelte DämpfungJ250 aus- und einbauen 
2.3 Karosseriebeschleunigungsgeber vorn G341/G342 aus- und einbauen 
2.4 Karosseriebeschleunigungsgeber hinten G343 aus- und einbauen 
3 Geber für Fahrzeugniveau 
3.1 Montageübersicht - Geber für Fahrzeugniveau vorn 
3.2 Montageübersicht - Geber für Fahrzeugniveau hinten 
3.3 Geber für Fahrzeugniveau vorn G78/G289 aus- und einbauen 
3.4 Geber für Fahrzeugniveau hinten links G76 aus- und einbauen

44 – Räder, Reifen, Fahrzeugvermessung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Achsvermessung 
2.1 Hinweise zur Achsvermessung 
2.2 Prüfvoraussetzungen 
2.3 Messvorbereitungen 
2.4 Sollwerte für Achsvermessung 
2.5 Notwendigkeit einer Achsvermessung 
2.6 Sturz an der Vorderachse einstellen 
2.7 Sturz an der Hinterachse einstellen 
2.8 Spur an der Hinterachse einstellen 
2.9 Spur an der Vorderachse einstellen 
2.10 Lenkmittelstellung am Lenkgetriebe prüfen 
2.11 Maximalen Lenkeinschlag prüfen 
3 Räder, Reifen 
3.1 Rad abbauen 
3.2 Rad anbauen 
3.3 Montageübersicht - Rad 
3.4 Rad ab- und anbauen 
3.5 Anlageflächen der Felge reinigen 
3.6 Diebstahlhemmende Radschrauben bei Stahlrädern positionieren 

48 – Lenkung 
1 Sicherheits- und Reparaturhinweise 
1.1 Sicherheitshinweise 
1.2 Reparaturhinweise 
2 Lenkrad 
2.1 Montageübersicht - Lenkrad 
2.2 Lenkrad aus- und einbauen 
3 Lenksäule 
3.1 Montageübersicht - Lenksäule 
3.2 Lenksäule aus- und einbauen 
3.3 Lenkzwischenwelle aus- und einbauen 
3.4 Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung J764 aus- und einbauen 
4 Lenkgetriebe 
4.1 Montageübersicht - Lenkgetriebe 
4.2 Montageübersicht - Spurstangen 
4.3 Lenkgetriebe aus- und einbauen 
4.4 Faltenbalg aus- und einbauen 
4.5 Spurstange aus- und einbauen 
4.6 Spurstangenkopf aus- und einbauen
Artikel Nr: VW-T7-ST-03
Verlag: TEC VERLAG GmbH