VW Jetta 6 (2014-2018) Reparaturleitfaden 6 Gang Schaltgetriebe 02S

Artikelnummer
VW-Jetta-AV2-41
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-41
ISBN-Nummer: 978-3-7397-2645-8
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 13,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel VW Jetta 6 (2014-2018) Reparaturanleitung 6 Gang Schaltgetriebe 02S
Seitenzahl 239
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe Schaltgetriebe
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Druckvariante Ebook Ebook farbig
Hersteller VW
Modelle

VW Jetta 6

Typ AV3
Baujahre 07.2014 bis 12.2017
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 06.2016
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Getriebekennbuchstabe KWB NBJ QWP QXF RSE RSU
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2014-2018) Reparaturleitfaden 6 Gang Schaltgetriebe 02S mit 239 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
 
Inhaltsverzeichnis 

00 – Technische Daten 
1 Sicherheitshinweise 
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System 
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten 
2 Kennzeichnung 
2.1 Kennzeichnung Getriebe 
3 Reparaturhinweise 
3.1 Allgemeine Reparaturhinweise 
4 Technische Daten 
4.1 Füllmengen 
4.2 Zuordnung Getriebe - Motor 
4.3 Berechnung des Übersetzungsverhältnisses 
5 Übersicht Kraftübertragung 
5.1 Übersicht Kraftübertragung - Frontantrieb 
6 Elektrische Bauteile 
6.1 Einbauorteübersicht - elektrische Bauteile 

30 – Kupplung 
1 Kupplungsbetätigung 
1.1 Montageübersicht - Fußhebelwerk 
1.2 Montageübersicht - Kupplungshydraulik 
1.3 Montageübersicht - Kupplungsausrückung 
1.4 Übertotpunktfeder aus- und einbauen 
1.5 Kupplungspedal aus- und einbauen 
1.6 Lagerbock aus- und einbauen 
1.7 Kupplungsgeberzylinder aus- und einbauen 
1.8 Kupplungsnehmerzylinder aus- und einbauen 
1.9 Kupplungsgeber- und Kupplungsnehmerzylinder prüfen 
1.10 Kupplungspositionsgeber -G476- aus- und einbauen 
1.11 Kupplungsbetätigung entlüften 
1.12 Kupplungsausrückung in Stand setzen 
2 Kupplung 
2.1 Kupplungsfabrikate unterscheiden 
2.2 Montageübersicht - Kupplung 
2.3 Kupplung aus- und einbauen 

34 – Betätigung, Gehäuse 
1 Schaltbetätigung 
1.1 Einbaulage - Schaltbetätigung 
1.2 Montageübersicht - Schaltknopf und Abdeckung 
1.3 Montageübersicht - Schalthebel und Schaltgehäuse 
1.4 Montageübersicht - Betätigungsseilzüge 
1.5 Schaltknopf aus- und einbauen 
1.6 Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen 
1.7 Schaltbetätigung aus- und einbauen 
1.8 Schaltseilzug und Wählseilzug aus- und einbauen 
1.9 Schaltbetätigung einstellen 
1.10 Schaltbetätigung prüfen 
1.11 Dichtring für Schaltwelle ersetzen 
2 Getriebe aus- und einbauen 
2.1 Anzugsdrehmomente für Getriebe 
2.2 Getriebe ausbauen
2.3 Getriebe einbauen 
3 Aggregatelagerung 
3.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung 
4 Transport des Getriebes 
5 Getriebe zerlegen und zusammenbauen 
5.1 Schematische Übersicht - Getriebe 
5.2 Montageübersicht - Deckel für Getriebegehäuse und 5./6. Gang 
5.3 Montageübersicht - Getriebegehäuse und Schaltbetätigung 
5.4 Montageübersicht - Schalteinheit 
5.5 Montageübersicht - Antriebswelle, Abtriebswellen, Ausgleichsgetriebe, Schaltstangen 
5.6 Montageübersicht - Schaltgabeln 
5.7 Schalteinheit in Stand setzen 
5.8 Schaltgabeln in Stand setzen 
5.9 Deckel für Getriebegehäuse und 5./6. Gang abbauen 
5.10 Getriebe zerlegen und zusammenbauen 
5.11 5./6. Gang und Deckel für Getriebegehäuse anbauen 
6 Getriebegehäuse, Kupplungsgehäuse 
6.1 Montageübersicht - Getriebegehäuse 
6.2 Montageübersicht - Kupplungsgehäuse 
6.3 Montageübersicht - Deckel für Getriebegehäuse 
6.4 Getriebegehäuse in Stand setzen 
6.5 Kupplungsgehäuse in Stand setzen 
6.6 Deckel für Getriebegehäuse in Stand setzen 
7 Befestigung am Motor- und Getriebehalter 
8 Getriebeöl 
8.1 Getriebeölstand prüfen 
8.2 Getriebeöl ablassen und auffüllen 

35 – Räder, Wellen 
1 Antriebswelle 
1.1 Montageübersicht - Antriebswelle 
1.2 Antriebswelle zerlegen und zusammenbauen 
1.3 Antriebswelle einstellen 
2 Abtriebswelle 
2.1 Montageübersicht - Abtriebswelle 
2.2 Abtriebswelle zerlegen und zusammenbauen 
2.3 Abtriebswelle einstellen 
3 Rücklaufwelle 
3.1 Montageübersicht - Rücklaufwelle 
3.2 Rücklaufwelle zerlegen und zusammenbauen 

39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe 
1 Dichtringe 
1.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe 
1.2 Dichtring links ersetzen 
1.3 Dichtring rechts ersetzen 
1.4 Dichtring für Antriebswelle ersetzen 
2 Ausgleichsgetriebe 
2.1 Montageübersicht - Ausgleichsgetriebe 
2.2 Ausgleichsgetriebe zerlegen und zusammenbauen 
2.3 Ausgleichsgetriebe einstellen 
3 Einstellübersicht
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-41
ISBN-Nummer: 978-3-7397-2645-8
Verlag: TEC VERLAG GmbH