VW Jetta 6 (2013-2018) Reparaturleitfaden Inspektion, Service und Wartung
Artikelnummer
VW-Jetta-AV2-01
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-01
ISBN-Nummer: 978-3-7397-3419-4
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab
14,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
eTitel | VW Jetta 6 (2013-2018) Reparaturanleitung Inspektion, Service und Wartung |
---|---|
Seitenzahl | 244 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Instandhaltung genau genommen |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Druckvariante Ebook | Ebook farbig |
Hersteller | VW |
Modelle | VW Jetta VI |
Typ | AV2 |
Baujahre | 2013 bis 2018 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Ausgabe | 04.2021 |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2013-2018) Reparaturleitfaden Inspektion, Service und Wartung mit 244 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
Stichworte
1. Motorenübersicht
2. Servicearbeiten
3. Allgemeines
4. Arbeitsbeschreibungen
5. Abgasuntersuchung
6. Glossar
1. Motorenübersicht
2. Servicearbeiten
3. Allgemeines
4. Arbeitsbeschreibungen
5. Abgasuntersuchung
6. Glossar
Inhaltsverzeichnis
1 Motorenübersicht
2 Servicearbeiten
2.1 Informationen zum flexiblen bzw. festen Service
2.1.1 Serviceidentifizierung
2.1.2 Flexibler Service
2.1.3 Fester Service
2.1.4 Service-Intervall-Anzeige
2.2 Servicetabellen für den Marktbereich A
2.2.1 Servicetabellen für Marktbereich A
2.3 Servicetabellen für Marktbereich B und C
2.3.1 Übergabe-Inspektion
2.3.2 Service-Umfänge
2.3.3 Zeit- und laufleistungsabhängigen Zusatzarbeiten ab Modeljahr 2014
3 Allgemeines
3.1 Allgemeine Warnhinweise für Arbeiten am Hochvoltsystem
3.2 Anschleppen/Abschleppen für Marktbereich Nordamerika
3.2.1 Abschleppösen befestigen
3.2.2 Allgemeine Hinweise
3.3 Anheben des Fahrzeugs mit Hebebühne oder Werkstattwagenheber
3.3.1 Sicherheitshinweise:
3.3.2 Aufnahmepunkte für Hebebühne und Werkstattwagenheber:
3.4 Aufkleber
3.4.1 Aufkleber „Fahrzeugdatenträger“ in den Kunden Serviceplan einkleben:
3.5 Eintragungen im Serviceplan
3.6 Fahrzeugdiagnosetester anschließen
3.7 Fahrzeug-Identifizierungsnummer
3.7.1 Fahrzeug-Identifizierungsnummer am unteren Rand der Frontscheibe
3.7.2 Fahrzeug-Identifizierungsnummer auf der Verlängerung des Längsträgers
3.7.3 Aufschlüsselung der Fahrzeug-Identifizierungsnummer:
3.8 Fahrzeugdatenträger
3.9 Länder mit erhöhtem Schwefelanteil im Dieselkraftstoff
3.10 Erschwerte Einsatzbedingungen
3.11 Länderzuordnung nach Marktbereichen
3.12 Motorkennbuchstaben und Motornummer
3.13 Staubreiche Länder
3.14 Typschild
4 Arbeitsbeschreibungen
4.1 Abnehmbare Anhängevorrichtung: Prüfen und ggf. reinigen
4.2 Achsgelenke und Achslager: Sichtprüfung
4.3 Automatische Fahrlichtsteuerung und statisches Kurvenlicht: Funktionsprüfung durchführen
4.3.1 Automatische Fahrlichtsteuerung prüfen
4.3.2 Statisches Kurvenlicht prüfen
4.4 Automatisches Getriebe: ATF wechseln, 09G-Getriebe
4.5 Beifahrerairbag: Schlüsselschaltung und Kontrolle „On/Off Funktion“
4.6 12V Batterie: Batteriepolklemmen auf festen Sitz prüfen
4.6.1 12V Batterie im Motorraum: Batteriepolklemme auf festen Sitz prüfen
4.6.2 12V Batterie im Kofferraum: Batteriepolklemme auf festen Sitz prüfen
4.7 12V Batterie: Mit Batterietester prüfen (unbedingt Reparaturleitfaden beachten)
4.8 Batteriezustand: Auslesen - Diagnoseprotokoll online versenden
4.9 Bereifung prüfen: Zustand, Reifenlaufbild, Reifenfülldruck und Profiltiefe
4.9.1 Reifenzustand prüfen
4.9.2 Reifenlaufbild prüfen
4.9.3 Reifenprofiltiefe (einschließlich Reserverad): Prüfen
4.9.4 Allgemeine Hinweise
4.9.5 Reifenfülldrücke Jetta
4.10 Brems- und Kupplungsanlage: Bremsflüssigkeit wechseln
4.11 Bremsanlage und Stoßdämpfer: Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und Beschädigungen
durchführen
4.12 Dicke der Bremsbeläge und Zustand der Bremsscheiben vorn und hinten prüfen
4.12.1 Scheibenbremsbeläge vorn:
4.12.2 Scheibenbremsbeläge hinten:
4.12.3 Bremsbelagstärke der Trommelbremse hinten prüfen
4.12.4 Zustand der Bremsscheiben: Prüfen
4.13 Bremsflüssigkeitsstand: Prüfen
4.14 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 02E: Öl und Filter wechseln
4.15 Dieselkraftstofffilter: Entwässern
4.16 Dieselkraftstofffilter: Ersetzen
4.17 Dieselpartikelfilter prüfen
4.18 Elektrische Fensterheber: Positionierung prüfen
4.19 Ereignisspeicher aller Systeme mit Fahrzeugdiagnosetester auslesen, eventuelle Fehler nach
Reparaturvorgabe beheben
4.20 Gelenkschutzhüllen: Sichtprüfung
4.21 Hybridkomponenten: Sichtprüfung auf Beschädigung der Hochvoltkomponenten und Leitungen
durchführen
4.22 Karosserie innen und außen: Sichtprüfung auf Korrosion bei geöffneten Türen und Klappen
durchführen
4.23 Keilrippenriemen: Ersetzen
4.24 Keilrippenriemen: Zustand prüfen
4.25 Kompass: Kompasszone einstellen und Kompass kalibrieren
4.25.1 Allgemeines
4.25.2 Kompasszone einstellen
4.25.3 Kompass kalibrieren
4.26 Kühlsystem: Frostschutz und Kühlmittelstand prüfen
4.26.1 Frostschutz prüfen, ggf. Kühlmittelzusatz auffüllen
4.26.2 Kühlmittelstand prüfen, ggf. Kühlmittelzusatz auffüllen
4.26.3 Mischungsverhältnis:
4.27 Luftfilter: Gehäuse reinigen und Filtereinsatz ersetzen
4.27.1 Benzinmotoren
4.27.2 Dieselmotoren
4.27.3 Luftfiltergehäuse reinigen
4.28 Mehrzweckadditiv für Otto-Kraftstoff: Zugeben
4.29 Motor und Bauteile im Motorraum (von oben und unten): Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und
Beschädigungen durchführen
4.30 Motorabdeckung „oben“: aus- und einbauen
4.30.1 Benzinmotoren
4.30.2 Dieselmotoren
4.31 Motorraumabdeckung (Geräuschdämpfung) „unten“ aus- und einbauen
4.32 Motorölstand: Prüfen
4.33 Motoröl: Ablassen, Ölfilter ersetzen und Motoröl auffüllen
4.33.1 Hinweise für Motoren mit Abgasturbolader
4.33.2 Ölfilter ersetzen, 1,2-l-TSI Motoren, 1,4-l-TSI Motoren und 1,6-l- SRE Motoren
4.33.3 Ölfilter ersetzen, 2,0-l-SRE Motoren
4.33.4 Ölfilter ersetzen, 2,5-l-SRE Motoren
4.33.5 Ölfilter ersetzen,1,2 l-TSI und 1,4 l-TSI-Motoren
4.33.6 Ölfilter ersetzen, 1,8-l-TSI Motoren und 2,0-l-TSI Motoren
4.33.7 Ölfilter ersetzen, 1,6-l-TDI Motoren und 2,0-l-TDI Motoren
4.33.8 Ölfilter ersetzen, 2,0-l-TDI Motoren
4.33.9 Motoröl auffüllen
4.34 Motoröl: Füllmengen und Spezifikationen
4.34.1 Benzinmotoren
4.34.2 Benzin-/Hybridmotoren
4.34.3 Dieselmotoren
4.35 Probefahrt durchführen (Fahrverhalten, Geräusche, Klimaanlage etc.)
4.36 Radbefestigungsschrauben: Auf vorgeschriebenes Drehmoment nachziehen
4.37 Radiocodeabfrage mit dem Fahrzeugdiagnosetester
4.38 Radio/Radio-Navigationssystem: PIN der Anti-Diebstahl-Codierung eingeben und ortsübliche
Radiosender auf Stationstasten speichern
4.38.1 Volkswagen Radio und Navigationssysteme
4.39 Reduktionsmittel (AdBlue®/DEF): Auffüllen
4.39.1 Allgemeines
4.39.2 Gesundheit/Gefährdung und Reinigung
4.39.3 Entsorgungshinweise
4.39.4 Befüllung des Reduktionsmitteltanks
4.40 Reduktionsmittel (AdBlue®/DEF): Wechseln
4.41 Reifenkontrollanzeige: Grundeinstellung durchführen
4.42 Reifenreparatur-Set prüfen
4.42.1 Haltbarkeitsdatum prüfen
4.43 Scheibenwisch- und -waschanlage und Scheinwerferreinigungsanlage: Funktionsprüfung
4.43.1 Frostschutzgehalt der Flüssigkeit prüfen, ggf. Flüssigkeit auffüllen
4.43.2 Scheibenwisch- und -waschanlage: Spritzdüseneinstellung prüfen, ggf. einstellen
4.43.3 Scheinwerferreinigungsanlage: Spritzdüseneinstellung prüfen
4.43.4 Scheibenwischerblätter: Endablage prüfen
4.44 Scheibenwischerschutz: Demontieren
4.44.1 Scheibenwischerschutz Variante 1 abbauen
4.44.2 Scheibenwischerschutz Variante 2 abbauen
4.44.3 Scheibenwischerschutz Variante 3 -Transportwischerblatt- wechseln
4.45 Scheinwerfereinstellung: Halogenscheinwerfer prüfen
4.45.1 Prüf- und Einstellbedingungen
4.45.2 Scheinwerfereinstellung prüfen (ECE)
4.45.3 Scheinwerfereinstellung prüfen (SAE)
4.45.4 Halogenscheinwerfer einstellen
4.46 Scheinwerfereinstellung: Gasentladungsscheinwerfer prüfen
4.46.1 Prüf- und Einstellbedingungen
4.46.2 Scheinwerfereinstellung prüfen (ECE)
4.46.3 Scheinwerfereinstellung prüfen (SAE)
4.46.4 Scheinwerfer mit Gasentladungslampen einstellen
4.47 Scheinwerfereinstellung: Nebelscheinwerfer prüfen, gegebenenfalls einstellen
4.47.1 Prüf- und Einstellbedingungen
4.47.2 Scheinwerfereinstellung prüfen
4.47.3 Nebelscheinwerfer und andere Zusatzscheinwerfer einstellen
4.48 Schiebedachabläufe: Auf Durchfluss prüfen, ggf. reinigen
4.49 Schiebedach: Funktionsprüfung durchführen, Führungsschienen reinigen und schmieren
4.50 Service-Intervall-Anzeige: Zurücksetzen / Umcodieren
4.50.1 Service-Intervall-Anzeige mit Fahrzeugdiagnosetester zurücksetzen
4.50.2 Service-Intervall-Anzeige ohne Fahrzeugdiagnosetester zurücksetzen
4.50.3 Service-Intervall-Anzeige: Umcodieren
4.51 Spurstangenköpfe: Spiel, Befestigung und Dichtungsbälge prüfen
4.52 Standheizung: Wochentag im Menü des Schalttafeleinsatzes einstellen
4.53 Staub- und Pollenfilter: Gehäuse reinigen und Filtereinsatz ersetzen
4.54 Transportmodus: Ausschalten
4.55 Transportsicherungen: Blockierstücke aus den Federn der Vorderachse entfernen
4.56 Türfeststeller: Schmieren
4.57 Uhr und Datum: Einstellen
4.58 Unterboden: Sichtprüfung auf Beschädigungen des Unterbodenschutzes,
Unterbodenverkleidungen, Leitungsverlegung, Stopfen
4.59 Warnaufkleber Hybrid: Sichtprüfung auf vorhanden sein und Beschädigung
4.60 Zahnriemen: Ersetzen (Benzinmotoren)
4.60.1 Zahnriemen für Nockenwellenantrieb (Benzinmotoren): Ersetzen
4.60.2 Zahnriemen für Kühlmittelpumpe (Benzinmotoren): Ersetzen
4.61 Zahnriemen Prüfen: (Benzinmotoren)
4.61.1 Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Prüfen
4.61.2 Zahnriemen für Kühlmittelpumpe: Prüfen
4.62 Zahnriemen für Nockenwellenantrieb: Ersetzen (Dieselmotoren)
4.62.1 Zahnriemen aus- und einbauen MKB CAYC
4.62.2 Zahnriemen aus- und einbauen MKB CLCA, CLCB und CFFB
4.62.3 Zahnriemen aus- und einbauen MKB CUUA, CUUB und CVCA
4.63 Zündkerzen: Ersetzen
4.63.1 Zündkerzen ersetzen, 1,2 l-TSI-Motoren
4.63.2 Zündkerzen ersetzen, 1,4 l-TSI-Motoren
4.63.3 Zündkerzen ersetzen, 1,2 l TSI-Motoren und 1,4 l TSI-Motoren
4.63.4 Zündkerzen ersetzen, 1,2 l TSI-Motoren, 1,4 l TSI-Motoren und 1,6 l-SRE-Motoren
4.63.5 Zündkerzen ersetzen, 2,0 l-SRE-Motoren
4.63.6 Zündkerzen ersetzen, 2,5 l-SRE-Motoren
4.63.7 Zündkerzen ersetzen, 1,8 l-TSI-Motoren und 2,0 l-TSI-Motoren
5 Abgasuntersuchung
5.1 Abgasuntersuchung für Benzinmotoren
5.2 Abgasuntersuchung Dieselmotoren
6 Glossar
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-01
ISBN-Nummer: 978-3-7397-3419-4
Verlag: TEC VERLAG GmbH