VW Jetta 6 (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,4 Liter Benziner 90 kW
Artikelnummer
VW-Jetta-AV2-21
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-21
ISBN-Nummer: 978-3-7397-2666-3
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab
12,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
eTitel | VW Jetta 6 (2010-2018) Reparaturanleitung Motor 1,4 Liter Benziner 122 PS |
---|---|
Seitenzahl | 217 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Reparaturleitfaden |
Behandelte Reparaturgruppe | Benzinmotor |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Druckvariante Ebook | Ebook farbig |
Hersteller | VW |
Modelle | VW Jetta 6 |
Typ | AV2 , AV3 |
Baujahre | 04.2010 bis 07.2018 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Ausgabe | 01.2017 |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Leistung kW / PS: | 90 kW / 122 PS |
Motorkennbuchstabe | CAXA, CMSB - 4 Zylinder Motor mit Turbolader |
Hubraum | 1,4 Liter |
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2010-2018) Reparaturleitfaden Motor 1,4 Liter Benziner 90 kW mit 217 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
00 - Technische Daten
10 - Motor aus- und einbauen
13 - Kurbeltrieb
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb
17 - Schmierung
19 - Kühlung
21 - Aufladung
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
26 - Abgasanlage
28 - Zündanlage
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Sicherheitshinweise
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
2 Kennzeichnung
2.1 Motornummer/Motormerkmale
3 Reparaturhinweise
3.1 Sauberkeitsregeln
3.2 Fremdkörper im Motor
3.3 Kontaktkorrosion
3.4 Leitungsverlegung und -befestigung
3.5 Montage von Kühlern und Kondensatoren
10 – Motor aus- und einbauen
1 Motor aus- und einbauen
1.1 Motor ausbauen
1.2 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
1.3 Motor einbauen
2 Aggregatelagerung
2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
2.2 Motorlager aus- und einbauen
2.3 Motor in Einbaulage abfangen
2.4 Aggregatelager einstellen
2.5 Einstellung der Aggregatelager prüfen
13 – Kurbeltrieb
1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.1 Montageübersicht - Keilrippenriementrieb
1.2 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
1.3 Keilrippenriemen aus- und einbauen
1.4 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
1.5 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
1.6 Dichtring für Kurbelwelle Riemenscheibenseite ersetzen
2 Zylinderblock Getriebeseite
2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
2.2 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
3 Kurbelwelle
3.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
3.2 Kurbelwellenmaße
3.3 Nadellager in der Kurbelwelle ersetzen
4 Kolben und Pleuel
4.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
4.2 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
4.3 Neuen Pleuel trennen
15 – Zylinderkopf, Ventiltrieb
1 Zylinderkopf
1.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
1.2 Zylinderkopf aus- und einbauen
1.3 Nockenwellengehäuse aus- und einbauen
1.4 Kompressionsdruck prüfen
2 Abdeckung für Steuerkette
2.1 Steuergehäuse aus- und einbauen
3 Kettentrieb
3.1 Steuerkette und Antriebskette Ölpumpe aus- und einbauen
3.2 Steuerkette prüfen
3.3 Steuerzeiten prüfen
3.4 Steuerzeiten einstellen
4 Ventiltrieb
4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
4.2 Axialspiel der Nockenwelle messen
4.3 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
5 Ein- und Auslassventile
5.1 Ventilsitze nacharbeiten
5.2 Ventilführungen prüfen
17 – Schmierung
1 Ölwanne/Ölpumpe
1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
1.2 Motoröl
1.3 Ölwanne aus- und einbauen
1.4 Ölpumpe aus- und einbauen
2 Ölfilter/Öldruckschalter
2.1 Öldruck und Öldruckschalter prüfen
19 – Kühlung
1 Kühlsystem/Kühlmittel
1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
1.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
1.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen
2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
2.1 Montageübersicht - Kühlmittelregler
2.2 Pumpe für Kühlmittelumlauf -V50- aus- und einbauen
2.3 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
3 Kühler/Kühlerlüfter
3.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
3.2 Kühler aus- und einbauen
3.3 Kühler für Ladeluftkühlkreislauf aus- und einbauen
3.4 Lüfterzarge aus- und einbauen
3.5 Kühlerlüfter -V7- und Kühlerlüfter 2 -V177- aus- und einbauen
21 – Aufladung
1 Abgasturbolader
1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
1.2 Montageübersicht Umluftventil für Turbolader -N249-
1.3 Abgasturbolader aus- und einbauen
1.4 Druckdose für Abgasturbolader prüfen
1.5 Druckdose für Abgasturbolader einstellen
1.6 Druckdose für Abgasturbolader ersetzen
1.7 Verdichter- und Turbinengehäuse aus- und einbauen
2 Ladeluftsystem
2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 Einspritzanlage
1.1 Kraftstoffhochdruck abbauen
2 Einspritzventile
2.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
2.2 Einspritzventile aus- und einbauen
2.3 Dichtringe am Einspritzventil ersetzen
3 Luftfilter
3.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
3.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
4 Saugrohr
4.1 Montageübersicht - Saugrohr
4.2 Montageübersicht - Saugrohrunterteil mit Kraftstoffverteiler
4.3 Saugrohr aus- und einbauen
4.4 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen
4.5 Drosselklappensteuereinheit -J338- reinigen
5 Geber und Sensoren
5.1 Kraftstoffdruckgeber -G247- prüfen
6 Motorsteuergerät
6.1 Motorsteuergerät -J623- ohne Schutzgehäuse aus- und einbauen
6.2 Motorsteuergerät -J623- mit Schutzgehäuse aus- und einbauen
7 Hochdruckpumpe
7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
7.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
26 – Abgasanlage
1 Abgasrohre/Schalldämpfer
1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
1.2 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
1.3 Einbaulage Klemmhülse
1.4 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
2 Abgasreinigung
2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
28 – Zündanlage
1 Zündanlage
1.1 Montageübersicht - Zündanlage
1.2 Prüfdaten, Zündkerzen
1.3 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
1.4 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-21
ISBN-Nummer: 978-3-7397-2666-3
Verlag: TEC VERLAG GmbH