VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturleitfaden Karosserie Montagearbeiten Innen

Artikelnummer
VW-Jetta-AV2-15
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-15
ISBN-Nummer: 978-3-7397-3432-3
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 17,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturanleitung Karosserie Innen
Seitenzahl 333
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe Karosserie innen
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Druckvariante Ebook Ebook farbig
Hersteller VW
Modelle

VW Jetta 6

Typ AV2
Baujahre 04.2010 bis 06.2014
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 05.2019
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturleitfaden Karosserie Montagearbeiten Innen mit 333 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
68 - Innenausstattung
69 - Insassenschutz
70 - Verkleidungen/Dämpfungen
72 - Sitzgestelle
74 - Sitz - Polster, Bezüge
 
Inhaltsverzeichnis 

00 – Technische Daten 
1 Sicherheitshinweise 
1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System 
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten mit pyrotechnischen Bauteilen 
1.3 Lagerung, Transport und Entsorgung von Airbag-, Gurtstraffer- und 
Batterieabtrennungseinheiten (pyrotechnische Bauteile) 
1.4 Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für Seitenairbag 
1.5 Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für Kopfairbag 
1.6 Sicherheitsvorschriften für Crashsensoren (Drucksensoren) für Seitenairbag vorn 
1.7 Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an der Sitzbelegungserkennung für 
Beifahrerairbag-Deaktivierung - Ländervariante 
1.8 Vorgehen bei der Sitzbelegungserkennung für Beifahrerairbag-Deaktivierung nach einem 
Unfall - Ländervariante 
1.9 Austausch von pyrotechnischen, elektrischen und mechanischen Bauteilen des 
Rückhaltesystems nach einem Unfall 
1.10 Prüfen von Airbag-Befestigungsteilen nach einem Unfall 
1.11 Unfall ohne Airbag-Auslösung 
1.12 Prüfen von Sicherheitsgurten 
1.13 Gurtband prüfen 
1.14 Gurtaufrollautomat (Sperrwirkung) prüfen 
1.15 Gurtschloss-Sichtprüfung 
1.16 Gurtschloss-Funktionsprüfung 
1.17 Umlenkbeschläge und Schlosszunge prüfen 
1.18 Befestigungsteile und Befestigungspunkte nach einem Unfall prüfen 
1.19 Prüfen der Kindersitzverankerungen nach einem Unfall 
1.20 Sicherheitsvorschriften für automatisch abblendbaren Innenspiegel 
2 Reparaturhinweise 
2.1 Kontaktkorrosion 
2.2 Leitungsverlegung und -befestigung 

68 – Innenausstattung 
1 Ablagen/Abdeckungen 
1.1 Ablagefach aus- und einbauen 
1.2 Lenksäulenverkleidung aus- und einbauen 
1.3 Abdeckung Schalttafel Fahrerseite links aus- und einbauen 
1.4 Handschuhfach aus- und einbauen 
1.5 Schließzylinder Handschuhfach aus- und einbauen 
1.6 Dekorblende Handschuhfach aus- und einbauen 
1.7 Brillenfach aus- und einbauen 
2 Ausstattungen 
2.1 Sonnenblende aus- und einbauen 
2.2 Dachhaltegriff aus- und einbauen 
2.3 Halter, Dachhaltegriff aus- und einbauen 
3 Mittelkonsole 
3.1 Mittelkonsole »Basis« aus- und einbauen 
3.2 Mittelkonsole »Komfort und Highline« aus- und einbauen 
3.3 Blende Mittelkonsole hinten »Komfort und Highline« aus- und einbauen 
3.4 Halter Blende Mittelkonsole hinten »Komfort und Highline« aus- und einbauen 
3.5 Deckel Ablagefach Mittelkonsole hinten »Komfort und Highline« aus- und einbauen 
3.6 Befestigungswinkel Mittelkonsole aus- und einbauen 
4 Innenspiegel
4.1 Montageübersicht - Innenspiegel 
4.2 Innenspiegel aus- und einbauen 
4.3 Halteplatte für Innenspiegel in Stand setzen 
4.4 Automatisch abblendender Innenspiegel-Funktionsbeschreibung 

69 – Insassenschutz 
1 Sicherheitsgurte 
1.1 Montageübersicht - Dreipunkt-Sicherheitsgurt vorn 
1.2 Montageübersicht - Dreipunkt-Sicherheitsgurt hinten 
1.3 Dreipunkt-Sicherheitsgurt vorn aus- und einbauen 
1.4 Dreipunkt-Sicherheitsgurt hinten außen aus- und einbauen 
1.5 Dreipunkt-Sicherheitsgurt hinten in der Mitte aus- und einbauen 
1.6 Gurthöhenverstellung vorn aus- und einbauen 
1.7 Gurtschloss vorn mit Gurtschalter -E24-/-E25- aus- und einbauen 
1.8 Doppelgurtschloss hinten aus- und einbauen 
2 Kindersitzverankerungen 
2.1 Prüfpunkte 
2.2 Kindersitzverankerungen in der Hutablage 
3 Airbag-System 
3.1 Einbauorteübersicht - Airbag-System 
3.2 Bauteile anpassen 
4 Steuergerät für Airbag 
4.1 Montageübersicht - Steuergerät für Airbag 
4.2 Steuergerät für Airbag -J234- aus- und einbauen 
5 Airbag Fahrerseite 
5.1 Airbag-Einheit mit Zünder für Airbag Fahrerseite -N95- aus- und einbauen 
6 Airbag Beifahrerseite 
6.1 „Advanced Airbag-System“ (nur für USA/Kanada) 
6.2 Airbag-Einheit Beifahrerseite mit Zünder 1 für Airbag Beifahrerseite -N131-/-N132- aus- 
und einbauen 
6.3 Schlüsselschalter für Abschaltung des Airbags Beifahrerseite -E224- aus- und einbauen 
7 Seitenairbags 
7.1 Seitenairbag vorn mit Zünder für Seitenairbag -N199-/-N200- aus- und einbauen 
7.2 Seitenairbag mit Zünder für Seitenairbag hinten Fahrerseite -N201-/-N202- aus- und 
einbauen 
8 Kopfairbags 
8.1 Kopfairbag mit Zünder für Kopfairbag -N251-/-N252- aus- und einbauen 
9 Crashsensoren für Airbag 
9.1 Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite -G283- aus- und einbauen (USA) 
9.2 Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite -G284- (USA) 
9.3 Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite -G179- aus- und einbauen 
9.4 Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite -G180- aus- und einbauen 
9.5 Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite -G256- aus- und einbauen 
9.6 Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite -G257- aus- und einbauen 
10 Gurttrageerkennung 
10.1 Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- aus- und einbauen 
10.2 Sitzbelegungssensor Beifahrerseite -G128- aus- und einbauen ab Modelljahr 2012 ?  
11 Sitzbelegungserkennung (USA) 
11.1 Sicherheitsvorschriften für Arbeiten an der Sitzbelegungserkennung 
11.2 Vorgehensweise nach einem Unfall mit Gurtstraffer- und/oder Airbag-Auslösung 
11.3 Montageübersicht Vordersitz „Basis“ 
11.4 Montageübersicht Vordersitz „Komfort“ 
11.5 Montageübersicht Vordersitz „Sport“ 
11.6 Sensor für Sitzbelegungserkennung aus- und einbauen 
11.7 Steuergerät für Sitzbelegungserkennung -J706- aus- und einbauen
11.8 Halter Steuergerät für Sitzbelegungserkennung -J706- aus- und einbauen 
11.9 Meldepflicht an den Importeur 

70 – Verkleidungen/Dämpfungen 
1 Türverkleidungen 
1.1 Werkzeuge 
1.2 Verkleidung Tür vorn Fahrerseite aus- und einbauen 
1.3 Verkleidung Tür vorn Beifahrerseite aus- und einbauen 
1.4 Halter für Verkleidung Tür vorn aus- und einbauen 
1.5 Verkleidung Tür hinten aus- und einbauen 
1.6 Halter für Verkleidung Tür hinten aus- und einbauen 
1.7 Spiegelabdeckung vorn innen aus- und einbauen 
2 Schalttafel 
2.1 Schalttafelabdeckungen seitlich aus- und einbauen 
2.2 Blende Schalttafeleinsatz, mit Ausströmer Schalttafel links und Mitte aus- und einbauen 
2.3 Ausströmer Schalttafel rechts aus- und einbauen 
2.4 Dekorblende Fahrerseite links aus- und einbauen 
2.5 Blende Schalttafel Mitte (Fahrzeuge ohne Climatronic) aus- und einbauen 
2.6 Blende Schalttafel Mitte (Fahrzeuge mit Climatronic) aus- und einbauen 
2.7 Schalttafel aus- und einbauen 
2.8 Deformationselemente für Schalttafel USA 
2.9 Schalttafel im Fahrzeug ausrichten 
3 Zentralrohr Schalttafel 
3.1 Montageübersicht - Zentralrohr Schalttafel 
3.2 Zentralrohr Schalttafel aus- und einbauen 
3.3 Halter - Zentralrohr Schalttafel (Linkslenker) aus- und einbauen 
4 Verkleidungen Innenraum 
4.1 A-Säulen-Verkleidung oben aus- und einbauen 
4.2 A-Säulen-Verkleidung Mitte aus- und einbauen 
4.3 A-Säulen-Verkleidung unten Fahrerseite aus- und einbauen 
4.4 A-Säulen-Verkleidung unten Beifahrerseite aus- und einbauen 
4.5 B-Säulen-Verkleidung oben lösen- und befestigen 
4.6 B-Säulen-Verkleidung oben aus- und einbauen 
4.7 B-Säulen-Verkleidung unten aus- und einbauen 
4.8 C-Säulen-Verkleidung aus- und einbauen 
4.9 Einstiegsleiste aus- und einbauen 
4.10 Verkleidung Radhaus für Fahrzeuge mit Seitenairbag aus- und einbauen 
4.11 Verkleidung Radhaus für Fahrzeuge ohne Seitenairbag aus- und einbauen 
4.12 Hutablage aus- und einbauen 
4.13 Hutablage USA aus- und einbauen 
5 Kofferraumverkleidungen 
5.1 Belag Kofferraumboden aus- und einbauen 
5.2 Belag Kofferraumboden (Hybrid) aus- und einbauen 
5.3 Heckabschlussverkleidung hinten aus- und einbauen 
5.4 Abdeckung Hochvoltbatterie (Hybrid) aus- und einbauen 
5.5 Kofferraum-Seitenverkleidung aus- und einbauen 
5.6 Kofferraum-Seitenverkleidung (Hybrid) aus- und einbauen 
5.7 Heckklappenverkleidung aus- und einbauen 
6 Dachverkleidungen 
6.1 Formhimmel lösen und befestigen 
6.2 Formhimmel aus- und einbauen 
6.3 Dämpfungen/Dachversteifungen aus- und einbauen 

72 – Sitzgestelle 
1 Vordersitze 
1.1 Montageübersicht - Vordersitz
1.2 Montageübersicht - Sitzwanne 
1.3 Montageübersicht - Sitzhöhenverstellung 
1.4 Vordersitz aus- und einbauen 
1.5 Lehnenverstellhebel aus- und einbauen 
1.6 Lordosenverstellhebel aus- und einbauen 
1.7 Verkleidung links am Sitz ohne Höhenverstellung aus- und einbauen 
1.8 Verkleidung links am Sitz mit manueller Höhenverstellung aus- und einbauen 
1.9 Verkleidung links am Sitz mit elektrischer Höhenverstellung aus- und einbauen 
1.10 Verkleidung rechts am Sitz aus- und einbauen 
1.11 Schublade mit Aufnahme Vordersitz aus- und einbauen 
1.12 Bügel und Betätigungshebel Vordersitz aus- und einbauen 
1.13 Bügel E-Sitz aus- und einbauen 
1.14 Kopfstützenführungen aus- und einbauen 
1.15 Sitzlehne aus- und einbauen 
1.16 Lordosengestell manuell aus- und einbauen 
1.17 Halter für Feuerlöscher aus- und einbauen 
1.18 Halter für Feuerlöscher am Sitzgestell aus- und einbauen 
1.19 Antrieb Lehnenverstellung Sitz (elektrisch) aus- und einbauen 
2 Rücksitze 
2.1 Rücksitzbank aus- und einbauen 
2.2 Rücksitzlehne aus- und einbauen 
2.3 Lehnenentriegelung aus- und einbauen 
2.4 Seitenpolster mit Seitenairbag, aus- und einbauen 
2.5 Kopfstützenführungen ausbauen 

74 – Sitz - Polster, Bezüge 
1 Bezüge und Polster Vordersitze 
1.1 Bezug und Polster Sitzwanne aus- und einbauen 
1.2 Bezug und Polster Sitzlehne aus- und einbauen 
2 Bezüge und Polster Rücksitze 
2.1 Bezug und Polster Sitzbank aus- und einbauen 
2.2 Bezug und Polster Lehne 1/3 aus- und einbauen 
2.3 Bezug und Polster Lehne 2/3 aus- und einbauen 
2.4 Durchladeeinheit mit Mittelarmlehne aus- und einbauen
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-15
ISBN-Nummer: 978-3-7397-3432-3
Verlag: TEC VERLAG GmbH