VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturleitfaden 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0AM

Artikelnummer
VW-Jetta-AV2-50
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-50
ISBN-Nummer: 978-3-7397-3423-1
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 13,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel VW Jetta 6 (2010-2014) Reparatur 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0AM
Seitenzahl 233
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe Automatikgetriebe
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Druckvariante Ebook Ebook farbig
Hersteller VW
Modelle

VW Jetta 6

Typ AV2 AY2 AV3 AY3
Baujahre 04.2010 bis 06.2014
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 08.2017
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Getriebekennbuchstabe KUC, LWE, MDH, MGK, MGU, MLB, MPH, NAS, NBA, NQA, NQK, NTP, NTZ, PKM, PKW, PMH, PMS, KHN, LKG, LKM, LPJ, LWZ, MGK, MLB, MPH, NAS, NQA, NTP, PKM, PMH KUT, LKP, LPL, LWW, MGM, MLD, MPK, MSL, MUV, NAU, NAZ, NQA, NQJ, NTP, NTX, PKM, PMH, PMQ, LKJ, LPN, LSU, M
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturleitfaden 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe 0AM mit 233 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
 
Getriebekennbuchstaben:
KUC, LWE, MDH, MGK, MGU, MLB, MPH, NAS, NBA, NQA, NQK, NTP, NTZ, PKM,
PKW, PMH, PMS, KHN, LKG, LKM, LPJ, LWZ, MGK, MLB, MPH, NAS, NQA, NTP, PKM, PMH
KUT, LKP, LPL, LWW, MGM, MLD, MPK, MSL, MUV, NAU, NAZ, NQA, NQJ, NTP, NTX,
PKM, PMH, PMQ, LKJ, LPN, LSU, MGP, MLF, MPM
 
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
 
Inhaltsverzeichnis

00 – Technische Daten
1 Kennzeichnung des Getriebes
2 Übersicht Kraftübertragung
3 Kennbuchstaben, Motorzuordnung
4 Füllmengen
5 Sicherheitshinweise
5.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
5.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
5.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
6 Hinweise zum An- und Abschleppen
7 Allgemeine Reparaturhinweise
7.1 Werkzeuge
7.2 Getriebe
7.3 Arbeiten mit Fahrzeugdiagnosetestern

30 – Kupplung
1 Doppelkupplung aus- und einbauen, bis Getriebebaudatum 05.2011
1.1 Montageübersicht - Doppelkupplung, bis Getriebebaudatum 05.2011
1.2 Doppelkupplung ausbauen, bis Getriebebaudatum 05.2011
1.3 Position der Einrücklager für Kupplung „K 1“ und „K 2“ einstellen, Getriebebaudatum bis 05.2011
1.4 Doppelkupplung einbauen, Getriebebaudatum bis 05.2011
2 Doppelkupplung aus- und einbauen, ab Getriebebaudatum 06.2011
2.1 Montageübersicht - Doppelkupplung, Getriebebaudatum ab 06.2011
2.2 Doppelkupplung ausbauen, Getriebebaudatum ab 06.2011
2.3 Position der Einrücklager für Kupplung „K 1“ und „K 2“ einstellen, Getriebebaudatum ab 06.2011
2.4 Doppelkupplung einbauen, Getriebebaudatum ab 06.2011
3 Dichtringe kupplungsseitig aus- und einbauen

34 – Betätigung, Gehäuse
1 Getriebeöl
1.1 Getriebeöl ersetzen
1.2 Hydrauliköl für Mechatronik ablassen und auffüllen
2 Schaltbetätigung
2.1 Übersicht Schaltbetätigung - Fahrzeuge bis 02.2009
2.2 Wählhebelseilzug aus- und einbauen - Fahrzeuge bis 02.2009
2.3 Übersicht Schaltbetätigung - Fahrzeuge ab 03.2009
2.4 Schaltbetätigung aus- und einbauen - Fahrzeuge ab 03.2009
2.5 Wählhebelseilzug prüfen
2.6 Wählhebelseilzug einstellen
2.7 Notentriegelung des Wählhebels
2.8 Griff des Wählhebels aus- und einbauen
2.9 Drucktaste im Griff in Einbaustellung bringen
2.10 Schaltbetätigung prüfen
3 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743-
3.1 Sicherheitshinweis zu der Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743-
3.2 Mechatronik - Übersicht
3.3 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743- bei eingebautem Getriebe ausbauen
3.4 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743- von Hand in »Ausbauposition« bringen
3.5 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743- einbauen
3.6 Blick auf die Schaltgabeln bei ausgebauter Mechatronik3.7 Kupplungskolben ersetzen
4 Getriebe aus- und einbauen, Jetta 2005 ►, Golf Variant 2007 ►, Golf Variant 2010 ►
4.1 Hinweise zu Getrieben mit unterschiedlichen Abtriebswellen
4.2 Getriebe ausbauen, Fahrzeuge mit 1,2 l/77 kW TSI-Motor, 1,4 l/90 kW TFSI-Motor und
1,4 l/118 kW TSI-Motor
4.3 Getriebe ausbauen, Fahrzeuge mit 1,6 l/75 kW MPI-Motor
4.4 Getriebe ausbauen, Fahrzeuge mit 1,9 l/77 kW TDI PD-Motor
4.5 Getriebe ausbauen, Fahrzeuge mit 1,6 l/77 kW TDI CR-Motor
4.6 Getriebe einbauen, Jetta 2005 ►, Golf Variant 2007 ►, Golf Variant 2010 ►
4.7 Anzugsdrehmomente »Getriebe an Motor« und Hinweise zur Aggregatelagerung
5 Getriebe aus- und einbauen Jetta 2011 ►
5.1 Getriebe ausbauen, Jetta 2011 mit 1,2 l/77 kW TSI-Motor, 1,4 l/90 kW TFSI-Motor und
1,4 l/118 kW TSI-Motor
5.2 Getriebe ausbauen, Jetta 2011 mit 1,6 l/77 kW TDI CR-Motor
5.3 Getriebe einbauen, Jetta 2011
5.4 Anzugsdrehmomente
6 Getriebe transportieren und am Montagebock befestigen

35 – Räder, Wellen
1 Räder und Wellen zerlegen und zusammenbauen
2 Parksperre
2.1 Deckel für Parksperre aus- und einbauen
2.2 Parksperre aus- und einbauen

39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe vorn
1 Dichtringe
1.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe
1.2 Dichtring für Steckwelle rechts ersetzen
1.3 Dichtring für Steckwelle links ersetzen
1.4 Dichtring für Flanschwelle rechts ersetzen
1.5 Dichtring für Flanschwelle links ersetzen
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-50
ISBN-Nummer: 978-3-7397-3423-1
Verlag: TEC VERLAG GmbH