VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturleitfaden 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe 02E
Artikelnummer
VW-Jetta-AV2-46
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-46
ISBN-Nummer: 978-3-7397-2656-4
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab
11,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
eTitel | VW Jetta 6 (2010-2014) Reparatur 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe 02E |
---|---|
Seitenzahl | 158 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Reparaturleitfaden |
Behandelte Reparaturgruppe | Automatikgetriebe |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Druckvariante Ebook | Ebook farbig |
Hersteller | VW |
Modelle | VW Jetta 6 |
Typ | AV2 |
Baujahre | 04.2010 bis 12.2017 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Ausgabe | 09.2015 |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Getriebekennbuchstabe | JBT, JPS, KDC, KNF, KPY, KVV, LRC GPW, GYQ, HLH, HQH, HQQ, HQN, HXU, JPL, KCW, KMZ, KPQ, LQS, MKJ, MLW HBP, HFQ, HLE, HQF, HQL, HXS, JPJ, KCU, KMW, KMX, KPS, KQC, LQT, LTD, LQV, LTE, MFL, MFM, MSU, MSV, NJK, NLP, PBF, PPY HBQ, HRW, HUS, HUT, HXW, JPP, KCZ |
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu VW Jetta 6 (2010-2014) Reparaturleitfaden 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe 02E mit 158 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellsten Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die original VW Reparaturinformationen, wie sie auch in VW Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert und beinhalten Anzugsdrehmomente, empfohlene Spezialwerkzeuge sowie technischen Daten. Der Inhalt bezieht sich immer auf die mechanischen Reparaturen der im Titel aufgeführte Reparaturgruppe.
Reparaturgruppe
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
00 - Technische Daten
30 - Kupplung
34 - Betätigung, Gehäuse
35 - Räder, Wellen
39 - Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
Getriebekennbuchstaben:
JBT, JPS, KDC, KNF, KPY, KVV, LRC, GPW, GYQ, HLH, HQH, HQQ, HQN, HXU, JPL, KCW,
KMZ, KPQ, LQS, MKJ, MLW, HBP, HFQ, HLE,HQF, HQL, HXS,JPJ, KCU, KMW,KMX, KPS, KQC,
LQT, LTD, LQV, LTE, MFL, MFM, MSU, MSV, NJK, NLP, PBF, PPY, HBQ, HRW, HUS, HUT, HXW,
JPP, KCZ, KNC, KPV, LQZ, LTL, MMA, MSX, MSY, NJL, NJM, NLQ, NVW, PBG, PPZ, PQL
KMZ, KPQ, LQS, MKJ, MLW, HBP, HFQ, HLE,HQF, HQL, HXS,JPJ, KCU, KMW,KMX, KPS, KQC,
LQT, LTD, LQV, LTE, MFL, MFM, MSU, MSV, NJK, NLP, PBF, PPY, HBQ, HRW, HUS, HUT, HXW,
JPP, KCZ, KNC, KPV, LQZ, LTL, MMA, MSX, MSY, NJL, NJM, NLQ, NVW, PBG, PPZ, PQL
Inhaltsverzeichnis
00 – Technische Daten
1 Allgemeine Reparaturhinweise
1.1 Werkzeuge
1.2 Getriebe
1.3 Kleine Übersicht - Wegweiser
1.4 O-Ringe, Dichtringe und Dichtungen
1.5 Doppelkupplungsgetriebeöl
1.6 Schrauben, Muttern
1.7 Elektrische Bauteile
2 Fehlersuche
2.1 Allgemeine Hinweise zur Fehlersuche
2.2 Wissenswertes zum „Verhalten des Steuergeräts bei einem Fehler“ im Getriebe
2.3 Spezielle Hinweise zur Fehlersuche
3 Kennzeichnung des Getriebes
3.1 Getriebekennbuchstaben ablesen
4 Kennbuchstaben - Motorzuordnung
4.1 Kennbuchstaben
5 Füllmenge
30 – Kupplung
1 Montageübersicht - Doppelkupplung
2 Doppelkupplung aus- und einbauen
2.1 Kupplungs-Abschlussdeckel ausbauen
2.2 Kupplungs-Abschlussdeckel einbauen
2.3 Doppelkupplung ausbauen
2.4 Doppelkupplung einbauen und einstellen
34 – Betätigung, Gehäuse
1 Elektrisch/elektronische Bauteile und Einbauorte des Doppelkupplungsgetriebes
1.1 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743- aus- und einbauen (Getriebe eingebaut)
1.2 Mechatronik für Doppelkupplungsgetriebe -J743- aus- und einbauen (Getriebe ausgebaut)
1.3 Geber für Getriebeeingangsdrehzahl -G182- und Temperaturgeber für Kupplung -G509- aus-
und einbauen
2 Getriebeölkühler aus- und einbauen
2.1 Getriebeölkühler ausbauen
2.2 Getriebeölkühler einbauen
3 Ölpumpe aus- und einbauen
3.1 Ölpumpe ausbauen
3.2 Ölpumpe einbauen
4 Dichtring am Hebel für Schaltwelle ersetzen
5 Schaltbetätigung
5.1 Übersicht Schaltbetätigung - Fahrzeuge bis 02.2009
5.2 Wählhebelseilzug aus- und einbauen - Fahrzeuge bis 02.2009
5.3 Übersicht Schaltbetätigung - Fahrzeuge ab 03.2009
5.4 Schaltbetätigung aus- und einbauen - Fahrzeuge ab 03.2009
5.5 Wählhebelseilzug prüfen
5.6 Wählhebelseilzug einstellen
5.7 Notentriegelung des Wählhebels
5.8 Griff des Wählhebels aus- und einbauen
5.9 Drucktaste im Griff in Einbaustellung bringen
5.10 Schaltbetätigung prüfen
6 Getriebe aus- und einbauen, Jetta 2005 ?, Golf Variant 2007 ? und Golf Variant 2010 ?
6.1 Getriebe ausbauen
6.2 Getriebe einbauen
6.3 Anzugsdrehmomente
7 Getriebe aus- und einbauen Jetta 2011 ?
7.1 Getriebe ausbauen, Jetta 2011 mit 2,0 l - 103 kW - Dieselmotor
7.2 Getriebe einbauen, Jetta 2011 mit 2,0 l - 103 kW - Dieselmotor
7.3 Getriebe ausbauen, Jetta 2011 mit 2,0 l - 147 kW - Benzinmotor
7.4 Getriebe einbauen, Jetta 2011 mit 2,0 l - 147 kW - Benzinmotor
7.5 Anzugsdrehmomente
8 Getriebe transportieren und am Montagebock befestigen
9 Öl und Ölfilter
9.1 Ölfilter ersetzen
9.2 Ölstand prüfen und ergänzen
9.3 Öl ablassen und auffüllen
35 – Räder, Wellen
1 Zurzeit werden noch keine Reparaturen an den Rädern und Wellen durchgeführt
39 – Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
1 Dichtringe für Flanschwelle oder Steckwelle ersetzen
1.1 Einbauorteübersicht - Dichtringe
1.2 Dichtring für Flanschwelle links ersetzen
1.3 Dichtring für Flanschwelle oder Steckwelle rechts ersetzen
Artikel Nr: VW-Jetta-AV2-46
ISBN-Nummer: 978-3-7397-2656-4
Verlag: TEC VERLAG GmbH