VW Boxer Käfer , Bulli und Co. - Schrauberhandbuch

Artikelnummer
HEEL0020
Artikel Nr: HEEL0020
ISBN-Nummer: 978-3-95843-900-9
39,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel VW Boxer Käfer , Bulli und Co. - Schrauberhandbuch
Seitenzahl 144
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturanleitung
Sprache Deutsch
Modelle Boxermotoren in VW Käfer , Bulli , Karman VW 411 / 412 , T2 , T3 und Porsche 914. Typ 1 sowie Typ 4 Motoren.
Motorkennbuchstabe Motor Typ 1 und Typ-4-Motoren (1700, 1800 und 2000 ccm)
Auf Lager
Nur noch 2
Produktdetails zu VW Boxer Käfer , Bulli und Co. - Schrauberhandbuch mit 144 Seiten.

Alle luftgekühlten Motoren - Käfer, Bulli & Co.

Das Schrauben am VW-Boxer-Motor hat eine lange Tradition, denn die Vier-Zylinder-Boxer-Luftkühlung war Jahrzehntelang das Rezept für erfolgreichen Autobau. Heute sind Volkswagen mit dem legendären Käfermotor häufig in Liebhaberhand und viele Besitzer schrauben auch selbst an den einfach aufgebauten und leicht zu reparierenden Vierzylindern, denn die klassische VW-Motoren sind dankbare Objekte wenn man selbst Hand anlegen möchte.

Lesen Sie über:

  1. Grundlagen der Werkstatt-Auststattung
  2. Motor Typ 1: So bleibt das Käferherz gesund
  3. Motor ausbauen 
  4. Auspuffanalge und Anbauteile am Typ-1-Motor ausbauen
  5. Motor zerlegen
  6. Kontrolle der Motorbauteile
  7. Kurbelwelle einbaufertig vormontieren
  8. Kurbelgehäuse überholen
  9. Auspuffanlage und Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800, 2000 ccm) ausbauen
  10. Kolben- und Zylindermontage
  11. Zylinderlöpfe überholen und einbauen
  12. Anbauteile der Typ-1-Motoren einbauen
  13. Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800 und 2000 ccm) einbauen

Dieses Do-it-yourself-Motoren-Schrauberhandbuch leistet praktische Hilfestellung bei Reparatur und Überholung von Typ-1-Motoren. Die meisten Arbeitsgänge lassen sich aber auch auf den Typ-4-Motor des 411 und 412 - der in den Typ-2-Modellen mit 1700, 1800 und 2000 ccm eingebaut ist - übertragen; es werden aber auch die Eigentümlichkeiten der übrigen luftgekühlten Boxer erklärt und illustriert. Fazit: eine sehr anschaulich aufgebaute Reparaturanleitung für Anfänger, Fortgeschrittene und Kenner inklusive Anhang zu den technischen Daten- und Fachbegriffen sowie Motor- und Fahrgestellnummern.

144 Seiten, 350 Abbildungen, 215 x 275 mm, Hardcover, ISBN 978-3-95843-900-9

Artikel Nr: HEEL0020
ISBN-Nummer: 978-3-95843-900-9