Mercedes Werkstatthandbuch M103 Motor 2,6 und 3,0 Liter

Artikelnummer
MBAG-Classic-03
Artikel Nr: MBAG-Classic-03
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 59,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel Mercedes Werkstatthandbuch M103 Motor 2,6 und 3,0 Liter
Seitenzahl 1021
Artikelzustand Neu
Artikelart Werkstatthandbuch
Behandelte Reparaturgruppe Benzinmotor
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Hersteller Mercedes
Modelle

Verbaut in Baureihe 107, 124, 126, 129, 201, 463

Typ 107, 124, 126, 129, 201, 463
Verlag TEC VERLAG GmbH
Original Vom Hersteller lizenzierter Reprint
Leistung kW / PS: 115, 118, 121, 122, 125, 130, 132, 135, 136, 138, 140, 172 kW
Hubraum 2,6 und 3,0 Liter
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu Mercedes Werkstatthandbuch M103 Motor 2,6 und 3,0 Liter mit 1021 Seiten.
Detaillierte Motoren- und Typenübersicht siehe Bilder oder Leseprobe.
 
Inhaltsverzeichnis 
 
Funktionsgruppe 01 Motor vollständig 
Programmierte Reparatur Motor 103 
01–0010 Motoren- und Typenübersicht 
01–0085 Gefahrenhinweise bei geöffneter Motorhaube 
01–0100 Verdichtungsdruck prüfen 
01–0110 Motor durchdrehen mit Starter 
01–0150 Zylinderdichtheit prüfen 
01–0200 Zylinder ausleuchten, beurteilen 
01–0300 Motor aus-, einbauen 
01–0400 Motorentlüftung Funktionsbeschreibung 
01–0500 Zylinderkopfhaube aus-, einbauen 
01–1000 Hinweise zum Zylinderkurbelgehäuse 
01–1200 Zylinderkurbelgehäuse-Trennfläche planbearbeiten 
01–1220 Gewindebohrungen für Zylinderkopfschrauben instand setzen 
01–1300 Hauptölkanäle reinigen, verschließen 
01–1400 Kernloch-Verschlußdeckel im Zylinderkurbelgehäuse erneuern 
01–2100 Steuergehäusedeckel aus-, einbauen 
01–2120 Vorderen Deckel oben aus-, einbauen 
01–2140 Radialdichtring im vorderen Deckel erneuern 
01–2220 Abschlußdeckel aus-, einbauen 
01–2240 Dichtheit am Motor hinten prüfen 
01–3100 Ölwanne (außer 4MATIC) aus-, einbauen 
01–3200 Ölwanne (4MATIC- Vorderachsgehäuse ) aus-, einbauen 
01-4000 Hinweise zum Zylinderkopf 
01–4050 Zylinderkopfschrauben prüfen, anziehen 
01–4070 Zündkerzengewinde im Zylinderkopf instand setzen 
01–4150 Zylinderkopf aus-, einbauen 
01–4180 Zylinderkopf-Trennfläche prüfen, planbearbeiten 
01–4190 Nockenwellen-Lagerbohrungen aufbohren (Reparaturstufe 
01-4192 Gewinde für Nockenwellen-Lagerdeckelschrauben instand setzen 
01–4200 Zylinderkopf-Kühlmittelraum abpressen 
01–4300 Öllängskanal im Zylinderkopf reinigen, verschließen 

Funktionsgruppe 03 Triebwerk 
03–1800 Kurbelwelle aus-, einbauen 
03–3100 Pleuelschrauben prüfen, erneuern und anziehen 
03–3130 Pleuel instandsetzen, auswinkeln und lagern 
03–3160 Kolben aus-,einbauen 
03–3165 Kolben, Zuordnung und Maße 
03–3170 Kolbenringe erneuern 
03–3180 Kurbelwelle prüfen und instand setzen 
03–3200 Kurbelwelle lagern 
03–3240 Vorderen Kurbelwellen-Radialdichtring erneuern 
03–3270 Hinteren Kurbelwellen-Radialdichtring erneuern
03–3300 Rillenkugellager und Verschlußdeckel in der Kurbelwelle aus-,einbauen 
03–3420 Riemenscheibe/Schwingungstilger und Nabe aus-, einbauen 
03–3450 OT-Geber Einstellung prüfen, korrigieren 
03–4100 Schwungrad bzw. Mitnehmerscheibe aus-, einbauen 
03–4200 Schwungrad nacharbeiten (außer Zweimassenschwungrad) 
03–4300 Zahnkranz erneuern 
03–4600 Zweimassen-Schwungrad Funktion 
03–4620 Zweimassen-Schwungrad aus-, einbauen 
03–4640 Nadelbuchse im Zweimassen-Schwungrad aus-, einbauen 
03–5000 Haltesperre für Kurbelwelle/Zahnkranz ein-, ausbauen 

Funktionsgruppe 05 Motorsteuerung 
05–2110 Hydraulische Ventilspiel-Ausgleichelemente prüfen und erneuern 
05–2130 Grundstellung der hydraulischen Ausgleichelemente prüfen 
05–2140 Grundstellung der hydraulischen Ausgleichelemente einstellen 
05–2150 Steuerzeit der Nockenwelle prüfen 
05–2152 Steuerzeit der Nockenwelle einstellen 
05–2170 Mitnehmer an Nockenwelle aus-, einbauen 
05–2190 Nockenwellen-Lagerdeckel aus-, einbauen 
05–2200 Nockenwelle aus-, einbauen 
05–2218 Gewindebuchse in Nockenwelle vorne erneuern 
05-2220 Verschlußdeckel in Nockenwelle hinten erneuern 
05–2230 Grundstellung der Nockenwelle prüfen 
05–2240 Grundstellung der Nockenwelle einstellen 
05–2320 Kipphebel aus-, einbauen, prüfen 
05–2500 Ventilfedern aus-, einbauen 
05–2600 Ventilfedern prüfen 
05–2700 Ventilschaft-Abdichtungen erneuern 
05–2845 Ventilführungen prüfen 
05–2850 Ventilführungen erneuern 
05–2895 Ventile prüfen 
05–2900 Ventilsitzringe erneuern 
05–2910 Ventilsitzringe bearbeiten 
05–3100 Kettenspanner aus-, einbauen 
05–3200 Steuerkette erneuern 
05–3300 Spannschiene aus-, einbauen 
05–3350 Führungsschiene aus-, einbauen 
05–4600 Kurbelwellenrad aus-, einbauen 

Funktionsgruppe 07 Gemischaufbereitung 
Programmierte Reparatur Motor 103 Verbrennung 1 KE-Einspritzung 
Programmierte Reparatur Motor 103 Verbrennung 4 KE-Einspritzung 
Technische Änderungen Motor 103 Verbrennung 1 KE-Einspritzung 
Technische Änderungen Motor 103 Verbrennung 3 KE-Einspritzung 
07.3–0266 Zweite Kraftstoffpumpe nachträglich einbauen Typ 124.026/030 
07.3–1100 Motor prüfen, einregulieren 
07.3–1122 Kick-down-Schalter prüfen 
07.3–1203 Motorleistung und Abgas auf dem Rollen-Leistungsprüfstandprüfen
07.3–1333 Kraftstoffverbrauch durch Fahren auf der Straße ermitteln 
07.3–1603 Kraftstoffdrücke und innere Dichtheit prüfen 
07.3–1604 Drossel im Kraftstoffmengenteiler auf Durchgang prüfen 
07.3–1607 Startventilansteuerung prüfen 
07.3–1609 Kraftstoffmengen-Vergleichsmessung durchführen 
07.3–1660 Dichtring für Steuerkolben erneuern 
07.3–1665 Stauscheibe erneuern, zentrieren und Nullage der Stauscheibeprüfen, einstellen 
07.3–1668 Gemischregler mit Luftführungsgehäuse aus-, einbauen 
07.3–1674 Kraftstoffmengenteiler erneuern 
07.3–1683 Kraftstoffspeicher aus-, einbauen 
07.3–1686 Luftmengenmesser erneuern 
07.3–1689 Drosselklappenschalter erneuern, einstellen 
07.3–1692 Elektrohydraulisches Stellglied erneuern 
07.3–1698 Steuergerät KE aus-, einbauen 
07.3–2006 Elektronische Leerlaufdrehzahlregelung prüfen 
07.3–2053 Leerlauf prüfen, nachregulieren bzw. Abgas-Sonderuntersuchung(ASU) 
07.3–2320 Kaltstart durchführen 
07.3–2353 Starteinrichtung prüfen 
07.3–5203 Tastverhältnis prüfen Ländercode USA ab 1986 
07.3–5303 O2-Sonde erneuern 
07.3–5563 Kraftstoffilter aus-, einbauen 
07.3–5701 Kraftstoffpumpe prüfen 
07.3–5710 Kraftstoffpumpe aus-, einbauen 
07.3–5770 Kraftstoffpumpenpaket aus-, einbauen 
07.3–5792 Relais Kraftstoffpumpe prüfen
07.3–5820 Rückschlagventil für Kraftstoffpumpe erneuern 
07.3–5860 Gummiringe bzw. Gummipuffer für Kraftstoffpumpenpaketerneuern 
07.3–6210 Klappenstutzen aus-, einbauen 
07.3–6500 Einspritzventile prüfen 
07.3–6520 Einspritzventile aus-, einbauen 

Funktionsgruppe 09 Luftansaugung, Aufladung 
Technische Änderungen Motor 103 Verbrennung 3 KE-Einspritzanlage 
09–1051 Luftfilter aus-, einbauen, erneuern 
09–8091 Ansaughutze erneuern 

Funktionsgruppe 13 Luftpresser, Riementriebe 
13–3420 Keilrippenriemen aus-, einbauen 
13–3430 Keilrippenriemen prüfen, Schadensbilder 
13–3440 Keilrippenriemen, Laufschemen, Abmessungen 
13–3450 Spannvorrichtung aus-, einbauen 
13–3452 Spannvorrichtung prüfen 
13–3455 Stoßdämpfer an Spannvorrichtung nachträglich einbauen 
13–3460 Umlenkrolle aus-, einbauen 

Funktionsgruppe 14 Auspuffkrümmer, Motorbremse, Abgasreinigungsanlage 
Technische Änderungen Motor 103 Verbrennung 3 KE-Einspritzung 
14–0001 Erkennungsmerkmale Fahrzeuge mit Abgasreinigungsanlage
14–0115 Katalysatoren-Warnanlage prüfen Ländercode J 
14–0116 O2-Sonden-Ausfallanzeige prüfen Ländercode USA 
14–0490 USA-Touristen-Fahrzeuge mit Katalysator umbauen 
14–1310 Saugrohr aus-, einbauen, Dichtung erneuern 
14–1346 Saugrohr erneuern (Saugrohr ausgebaut) 
14–3915 Auspuffkrümmer aus-, einbauen 
14–7165 Luftpumpe prüfen 
14–7251 Luftpumpe aus-, einbauen 
14–7252 Elektromagnetische Kupplung aus-, einbauen 
14–7253 Relais Lufteinblasung/Getriebe-Schaltpunktanhebungaus-, einbauen 
14–7305 Umschaltventil Luftpumpe aus-, einbauen 
14–7611 Abgasrückführung prüfen 
14–7692 Umschaltventil Abgasrückführung aus-, einbauen (nur Ländercode J, USA) 

Funktionsgruppe 15 Elektrische Anlage Motor 
Technische Änderungen Motor 103 Verbrennung 3 KE-Einspritzung 
Technische Änderungen Elektrische Anlage Motor 
15–0505 Hinweise zu Arbeiten an der kontaktlosen Transistorzündanlage 
15–0509 Verwendung von unverbleiten Kraftstoffen 
15–0512 Zündleitungen mit M3-Kabelschraube erneuern 
15–0515 Zündzeitpunkt prüfen 
15–0520 Zündzeitpunkt mit dem Abgleichstecker an den vorhandenenKraftstoff anpassen 
15–600 Drehstromgenerator mit Regler im Fahrzeug prüfen 
15–642 Lüfterverband erneuern 
15–700 Starter aus-, einbauen 
15–1031 Zündkerzen erneuern 
15–1250 Elektrische Zündanlage mit Zündlinienverstellung EZL prüfen 
15–2093 Schaltgerät EZL aus-, einbauen 
15–2133 Positionsgeber Kurbelwelle aus-, einbauen 
15–2193 Motoraggregate-Steuergerät (N16) aus-, einbauen 
15–3010 Hochspannungsverteiler aus-, einbauenArbeits-
15–0015 Funktion der kontaktlosen Transistorzündanlage ohneVorwiderstände mit Hybrid-Schaltgerät 
15–0020 Elektronische Zündanlage mit Zündlinienverstellung EZL 
15–0030 Motoraggregate-Steuergerät (MAS) 

Funktionsgruppe 18 Motorschmierung, Motorölkühlung 
Programmierte Reparatur Motor 103 Mechanik 3 
18–0020 Motoröl- und Filterwechsel 
18–0050 Ölkreislauf 
18–0070 Öldruck prüfen 
18–0075 Öldruckgeber prüfen 
18–0090 Öldruckanzeige Funktion 
18-0250 Ölverbrauch messen 
18–1000 Ölfilter Funktion 
18–1100 Ölfilter aus-, einbauen 
18–1300 Öl-Kühlmittel-Wärmetauscher Funktion 
18–1320 Öl-Kühlmittel-Wärmetauscher aus-, einbauen
18–2100 Ölpumpe aus-, einbauen 
18–2120 Ölpumpenkette erneuern und nieten 
18–2150 Ölüberdruckventil in der Ölpumpe aus-, einbauen 
18–2180 Ölabschirmblech an der Kurbelwelle aus-, einbauen 
18–3050 Ölstandsanzeige elektrisch, Funktion 
18–3300 Ölstandgeber aus-, einbauen 
18–3320 Ölstandgeber prüfen 
18–3500 Ölmeßstab und Führungsrohr prüfen 
18–4150 Öldüse-Rücklaufsperre erneuern 
18–4200 Ölrohr Nockenwelle aus-, einbauen 

Funktionsgruppe 20 Motorkühlung 
20–0020 Schaltpunkte im Kühlsystem 
20–0050 Kühlmittelkreislauf 
20–0100 Kühlmittel ablassen, einfüllen – Gefrierschutztabelle 
20–0160 Kühl- und Heizsystem reinigen 
20–0170 Kühlsystem auf Dichtheit prüfen 
20–1100 Kühlmittel-Temperaturregler aus-, einbauen 
20–2100 Kühlmittelpumpe aus-, einbauen 
20–2110 Verbindungsrohr Zylinderkopf zur Kühlmittelpumpe erneuern 
20–2250 Kühlmittelpumpe abdichten 
20–2255 Kühlmittelpumpe-Ablaufleitung nachträglich einbauen 
20–3120 Visco-Lüfterkupplung aus-, einbauen 
20–3140 Visco-Lüfterkupplung-Lagerbock aus-, einbauen 
20–3400 Lüfterhaube aus-, einbauen, einstellen 
20–4200 Kühler aus-, einbauen 
20–4270 Entlüftungsanschluß am Kühler erneuern 
20–4300 Kühlsystem-Verschlußdeckel prüfen 
20–4400 Kühlmittelstand-Anzeige elektr. Funktion 
20–4500 Ausgleichbehälter aus-, einbauen 
20–4540 Überlaufbehälter aus-, einbauen 

Funktionsgruppe 22 Aggregateaufhängung 
22–2110 Motorlager vorne aus-, einbauen 
22–2115 Motorlager vorne prüfen, entspannen 
22–2120 Motorlager hinten aus-, einbauen 
22–2130 Motorlager hinten (Freeway-hop) 
22–2140 Motorlagerkühlung (nachträglicher Einbau) 
22–2200 Motoranschlag einstellen 
22–2500 Motorträger aus-, einbauen
Artikel Nr: MBAG-Classic-03
Verlag: TEC VERLAG GmbH