Mercedes Transporter Getriebe, Kupplung, Nebenantriebe Werkstatthandbuch Band 2
Artikelnummer
MBAG-Classic-11
Artikel Nr: MBAG-Classic-11
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab
35,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
eTitel | Mercedes Transporter Getriebe, Kupplung, Antriebe Werkstatthandbuch Band 2 |
---|---|
Seitenzahl | 475 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Werkstatthandbuch |
Behandelte Reparaturgruppe | Schaltgetriebe, Automatikgetriebe |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Hersteller | Mercedes Benz |
Modelle | Mercedes Transporter Typ 309, 310, 313, 601, 602 |
Typ | 309, 310, 313, 601, 602 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Ausgabe | 02.1983 |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu Mercedes Transporter Getriebe, Kupplung, Nebenantriebe Werkstatthandbuch Band 2 mit 475 Seiten.
Das Werkstatt-Handbuch Transporter Band 2 besteht aus den Teilen Kupplung, Getriebe,
Verteilergetriebe und Fußhebelwerk. Es enthält die Beschreibung wichtiger Montage-, Einstell-und Prüfarbeiten für die obengenannten Konstruktionsgruppen.
Es ist gültig für die Leichttransporter Baureihe (TN) 601 und 602 ab Baubeginn, für die Transporter
Baureihe 309 und 310 ab Fahrgestell-Endnummer 303365 und für Baureihe 313 ab
Fahrgestell-Endnummer 282761.
Reparaturgruppen:
25 | Kupplung
26 | Getriebe, Nebenantrieb
27 | Automatisches Getriebe
28 | Verteilergetriebe
29 | Fußhebelwerk
26 | Getriebe, Nebenantrieb
27 | Automatisches Getriebe
28 | Verteilergetriebe
29 | Fußhebelwerk
Inhaltsverzeichnis
Das Werkstatt-Handbuch Transporter Band 2
Hinweise für den Gebrauch des Werkstatt-Handbuches Transporter - Band 2
25 | Kupplung
Übersicht
25.5 | Kupplung - Bm. 601, 602
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Schwungrad prüfen und nacharbeiten
Kupplungsmitnehmer- scheibe prüfen
Mitnehmerscheibe in eingebautem Zustand auf Verschleiß prüfen
Kupplung aus- und einbauen
25.6 | Kupplung - Bm. 309, 310, 313
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Überprüfung der Kupplung im eingebauten Zustand
Kupplung aus- und einbauen
Schwungrad prüfen und nacharbeiten
Kupplungsmitnehmer- scheibe prüfen
26 | Getriebe, Nebenantrieb
Einbauübersicht
26.3 | Getriebe - Bm. 714
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Sonderwerkzeuge
Bilder, Schnittbilder
Explosivbilder
Übersetzungen und Zähnezahlen
Einstelldaten
Ausgleichscheiben
Getriebe aus- und einbauen, Bm. 714
Getriebe aus- und einbauen, Bm. 714.007
Getriebegehäusedeckel hinten (mit Tachometerantrieb); aus- und einbauen, abdichten (Getriebe
eingebaut)
Tachometer-Antrieb aus- und einbauen (Getriebegehäusedeckel ausgebaut)
Getriebeschaltdeckel aus- und einbauen, zerlegen und zusammenbauen, Bm. 714
Getriebeschaltdeckel aus- und einbauen, zerlegen und zusammenbauen, Bm. 714.007
Schaltstangen mit Schaltgabeln aus- und einbauen, zerlegen und zusammenbauen
Antriebswelle aus- und einbauen
Antriebswelle zerlegen und zusammenbauen
Hauptwelle aus- und einbauen
Hauptwelle zerlegen und zusammenbauen
Rücklaufrad aus- und einbauen
Vorgelegewelle aus- und einbauen
Vorgelegewelle zerlegen und zusammenbauen
26.5 | Getriebe - Bm. 711
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Sonderwerkzeuge
Anziehdrehmomente Nm (kpm)
Allgemeine Daten
Getriebe aus- und einbauen
Kupplungsgehäuse ab- und anschrauben
Schaltung einstellen
Getriebeschaltdeckel aus- und einbauen
Getriebeschaltdeckel zerlegen, zusammenbauen, Wellen der Schaltschwingen abdichten
Getriebedeckel vorn ab- und anschrauben
Lagerrohr des Getriebedeckels vorn ab- und anschrauben, Radialdichtring erneuern
Getriebedeckel hinten ab- und anschrauben, Radialdichtring erneuern
Tachometerantrieb aus- und einbauen
Rückwärtsgang aus- und einbauen
Radsatz aus- und einbauen
Hauptwelle zerlegen und zusammenbauen
Gleichlaufkörper zerlegen und zusammenbauen
Schraubenfeder- Synchronisierung
Ringfeder- Synchronisierung
Vorgelegewelle zerlegen und zusammenbauen
Schaltbock zerlegen und zusammenbauen
26.6 | Getriebe G 1 /18-5
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Bilder, Explosivbilder
Sonderwerkzeuge
Getriebeeinstellung
Anordnung und Einstellung der Schaltstangen
Getriebedeckel vorn aus- und einbauen
Getriebedeckel hinten aus- und einbauen
Hinteren Getriebedeckel zerlegen und zusammenbauen
Getriebeschaltdeckel ausbauen, zerlegen, zusammen- und einbauen
Gleichlaufkörper zerlegen und zusammenbauen
Antriebs-, Haupt- und Vorgelegewelle ausbauen
Antriebs-, Haupt- und Vorgelegewelle einbauen
Hauptwelle zerlegen
Hauptwelle zusammenbauen und ausmessen
Vorgelegewelle zerlegen und zusammenbauen
27 | Automatisches Getriebe
Einbauübersicht
27.3 | Automatisches Getriebe, Bm. 720.5
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Sonderwerkzeuge
Bilder
Explosiv-Bilder
Ölstandskontrolle, Ölwechsel, Filterwechsel
Getriebe aus- und einbauen
Steuerdruckstange, Wählstange und Reguliergestänge einstellen
Anlaßsperr- und Rückfahrlichtschalter einstellen
Festbremsdrehzahl des Drehmomentwandlers prüfen
Prüfungen bei der Probefahrt
Meßinstrumente und deren Anschlüsse
Solldrücke messen
Schaltschiebergehäuse aus- und einbauen
Schaltschiebergehäuse zerlegen und zusammenbauen
Hinteres Getriebegehäuse aus- und einbauen
Fliehkraftregler aus- und einbauen
Hinteres Getriebegehäuse zerlegen und zusammenbauen
Fliehkraftregler zerlegen und zusammenbauen
Vorderes Wandlergehäuse aus- und einbauen
Lamellenbremse LB 3 zerlegen und zusammenbauen
Primärpumpe zerlegen und zusammenbauen
Planeten-Radsätze aus- und einbauen
Radsatz zerlegen und zusammenbauen
Kupplung K 1 zerlegen und zusammenbauen
Kupplung K 2 zerlegen und zusammenbauen
Lamellenbremse LB 1 zerlegen und zusammenbauen
Lamellenbremse LB 2 zerlegen und zusammenbauen
27.4 | Automatisches Getriebe W4 A 018, Bm. 720.1
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Bilder, Schnittbilder, Explosivbilder
Sonderwerkzeuge
Allgemeine Daten
Programmierte Reparatur
Ölstand prüfen und richtigstellen
Öl- und Filterwechsel
Wählstange für elektrische Wählhebelanzeige einstellen
Startsperr- und Rückfahrlichtschalter sowie Übergasschalter einstellen
Steuerdruckgestänge einstellen
Kontaktgeber für elektrische Wählhebelanzeige einstellen
Allgemeines und Funktion der Unterdrucksteuerung (Modulierdruck)
Unterdrucksteuerung prüfen
Unterdrucksteuerung einstellen
Schaltpunkte
Prüfgerät und Prüfanschlüsse
Druckwerte
Druckwerte messen
Festbremsdrehzahl prüfen
Schaltschiebergehäuse aus- und einbauen
Schaltschiebergehäuse zerlegen und zusammenbauen
Hinteres Getriebegehäuse aus- und einbauen
Fliehkraftregler aus- und einbauen
Startsperr- und Rückfahrlichtschalter aus- und einbauen
Parksperre aus- und einbauen
Hinteres Getriebegehäuse zerlegen und zusammenbauen
Fliehkraftregler zerlegen und zusammenbauen
Getriebe aus- und einbauen
Vorderen Getriebedeckel mit Primärpumpe zerlegen und zusammenbauen
Getriebe zerlegen und zusammenbauen
Radsatz zerlegen, zusammenbauen und vermessen
Kupplung K 1 zerlegen, zusammenbauen und vermessen
Kupplung K 2 zerlegen, zusammenbauen und vermessen
28 | Verteilergetriebe 29 | Fußhebelwerk
Einbauübersicht
28.1 | Umlenkgetriebe 326
Inhaltsverzeichnis
Einbauübersicht
Bilder - Schnittbilder
Sonderwerkzeuge
Ölwechsel
Umlenkgetriebe aus- und einbauen
Umlenkgetriebe zerlegen und zusammenbauen
Radialdichtringe an den Kupplungsflanschen erneuern
29.1 | Fußhebelwerk
Inhaltsverzeichnis
Kupplungsbetätigung entlüften
Spiel zwischen Druckstange und Kolben im Kupplungsgeberzylinder einstellen
Kupplungsgeberzylinder aus- und einbauen
Kupplungsnehmerzylinder aus- und einbauen
29.2 Fußhebelwerk
Inhaltsverzeichnis
Kupplungsbetätigung entlüften
Spiel zwischen Druckstange und Kolben im Kupplungsgeberzylinder einstellen
Lagerbock mit Pedalen aus- und einbauen
Kupplungsgeberzylinder aus- und einbauen
Kupplungsnehmer- zylinder aus- und einbauen
Artikel Nr: MBAG-Classic-11
Verlag: TEC VERLAG GmbH