Mercedes Tabellenbuch Typ 105, 111, 120, 121, 128, 180, 189, 198

Artikelnummer
MBAG-Classic-16
Artikel Nr: MBAG-Classic-16
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 26,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel Mercedes Tabellenbuch Typ 105, 111, 120, 121, 128, 180, 189, 198
Seitenzahl 341
Artikelzustand Neu
Artikelart Tabellenbuch
Behandelte Reparaturgruppe Gesamtes Fahrzeug
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Hersteller Mercedes Benz
Modelle
Mercedes 180a 180 D 180 b, 180 Ob 190 190 D 190 b, 190 Db 190 SL 219, 220 S  220SE 220 b, 220 Sb, 220 SEb 300 d 300 SL Roadster
Typ 105, 111, 120, 121, 128, 180, 189, 198
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 03.2013
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu Mercedes Tabellenbuch Typ 105, 111, 120, 121, 128, 180, 189, 198 mit 341 Seiten.
Tabellenbuch mit allen technischen Daten wie Füllmengen, Anzugsdrehmomenten und Einstellwerten. Unverzichtbar bei Wartungs- und Reparaturarbeiten. 
 
Behandelte Modelle:
180a 180 D 180 b, 180 Ob 190 190 D 190 b, 190 Db 190 SL 219, 220 S 220SE 220 b, 220 Sb, 220 SEb 300 d 300 SL Roadster
 
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt 
Vorwort 
Hinweise für den Gebrauch des Tabellenbuches 
Übersicht über die Konstruktionsgruppen 
Inhaltsverzeichnis 

Gruppe 0 - Allgemeine technische Daten 
Baumuster-Bezeichnungen 
Allgemeine Motordaten 
Fahrzeug-Abmessungen 
Fahrzeug-Gewichte 
Füllmengen 
Wegdrehzahl 
Höchstgeschwindigkeit 
Steigfähigkeit 
Beschleunigungszeit 
Anhängergewicht 
Anfahrsteigfähigkeit 
Betriebsstoffe 
Kurven über Leistung, Drehmoment, Mitteldruck und Beschleunigung in den einzelnen Gängen 
Anzugsdrehmomente 
Notizen 

Gruppe 00 - Motoreinstellung 
Ventilspiel und Steuerzeiten 
Zündzeitpunkt-Einstellung - Motoren mit Normalverdichtung 
Zündkerzen 
Unterbrecherkontakt-Abstand 
Schließwinkel 
Zündzeitpunkt-Einstellung - Motoren mit Nieder- bzw. Höherverdichtung 
Saugrohr-Unterdruck 
Kompressionsdruck 
Abgas-Prüfwerte 
Drehzahlbereiche 
Vergaser-Einstellwerte 
Förderbeginn bzw. Förderende 
Einspritzdüsen und Abspritzdruck 
Einspritzventile und Abspritzdruck 
Notizen 

Gruppe 01 - Motorgehäuse 
Zylinderbohrungen 
Zylinder-Kurbelgehäuse 
Zylinderlaufbüchsen 
Ventilstößel 
Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderkopf 
Zylinderkopf 
Verdichtungsverhältnis 
Kompressionsraum 
Ventilsitzbearbeitung 
Ventilführungen 
Ventilsitzringe 
Notizen

Gruppe 03 - Triebwerkteile 
Kurbelwelle - Reparaturstufen 
Kurbelwelle - Bearbeitungstoleranzen 
Kurbelwellen- und Pleuellagerspiele 
Kurbelwellenlager-Grundbohrung 
KurbelwellenIager-Reparaturstufen 
Pleuelstangen 
Pleuellager 
Pleuelbüchsen 
Pleuelschrauben 
Notizen 
Kolben 
Kolbenringspiele 
Kolbenringe 
Schwingungsdämpfer 
Schwungrad 
Notizen 

Gruppe 05 - Steuerung 
Ventile 
Ventilfedern 
Ventilstößel 
Steuerräder 
Nockenwellen-
Nockenwellenlager-
Nockenwelle 
Nockenwellenlager 
Nockenwellenlagerspiele 
Schwingungsdämpfer auf der Nockenwelle 
Kettenspanner 
Druckfeder für Kettenspanner 
Spannrad 
Spannradlager 
Schwing- bzw. Kipphebel 
Notizen 

Gruppe 07 - Vergaser- und Einspritzanlage 
Register-Flachstromvergaser 
Fallstromvergaser 
Register-Fallstromvergaser 
Doppel-Fallstromvergaser 
Vergaser 
Vergaser-Höheneinstellung 
Benzin-Einspritzpumpe 
Einspritzleitungen 
Förderbeginn/Einspritzdüsen 
Diesel-Einspritzpumpe 
Membran und Regelfeder 
Einspritzpumpen-Prüfblätter 
Klappenstutzen 
Spritzversteller 
Notizen 

Gruppe 09 - Kraftstoff-Förderpumpe 
Kraftstoff-Förderpumpe 
Notizen 

Grupp 18 - Motorschmierung und Antrieb für Ölpumpe, Zündverteiler und Einspritzpumpe
Antrieb für Ölpumpe, Zündverteiler und Einspritzpumpe 
Ölpumpe 
Ölpumpe-Förderleistung 
Ölfilter-Ausführungen 
Ölfilter 
Federn für Öldruckventile 
Notizen 

Gruppe 20 - Kühlaggregate am Motor 
Motorkühlung 
Wasserpumpe/Lüfter/Keilriemen 
Riemenscheiben/ÜbersetzungsverhäItnisse 
Kühlwasser-Regler 
Notizen 

Gruppe 25 - Kupplung 
Übersicht über die Ausführungen 
Kupplung 
Mitnehmerscheibe 
Kupplungsdruckplatte 
Schwungrad 
Ausrücklager 
Automatische Kupplung 
Einstell- und Prüfvorschriften 
Bild Automatische Kupplung 
Mitnehmerscheibe 
Kupplungsdruckplatte 
Antriebsscheibe 
Notizen 

Gruppe 26 - Getriebe 
Übersetzungsverhältnisse 
Zähnezahlen 
Lagerung der Wellen 
Lagerung der Gangräder 
Wälzlager 
Vorgelegewelle 
Rückwärtsgang 
Federn im Getriebe 
Rundlaufprüfung 
Zahnflankenspiel 
Synchronisierung 
Einstelldaten 
Wellen- für Abdichtringe 
Getriebegehäusedeckel oben 
Getriebeschaltung 
Getriebeölpumpe Typ 198.042 300 SL Roadster 
Notizen 

Gruppe 27 - Automatisches Getriebe 
Hydraulisches System 
Stellung der hydraulischen Steuerorgane 
Kraftfluß 
Stellung der Getriebe-Aggregate 
Schaltpunkte 
Festbremsdrehzahlen 
Öldruckprüfungen 
Einstelldaten
Anzugsdrehmomente 
Notizen 

Gruppe 29 - Fußhebelwerk 
Fußhebelwerk mit stehenden Pedalen 
Fußhebelwerk mit hängenden Pedalen 
Bild Fußhebelwerk 
Geber- und Nehmerzylinder 
Federn für Fußhebelwerk 
Notizen 

Gruppe 31 - Rahmen und Rahmenboden 
Rahmenboden-Kontrollzeichnung 
Typ 180 a bis 220 SE 
Typ 220 b, 220 Sb, 220 SEb 
Rahmen-Kontrollzeichnung 
Typ 300 d 
Typ 300 SL Roadster 
Notizen 

Gruppe 32 - Federn und Stoßdämpfer 
Allgemeines über Federn 
Bild Federn 
Kombinationen Federn - Stoßdämpfer 
Notizen 
Vorderfedern und zugehörige Stoßdämpfer 
Prüfwerte der Vorderfedern 
Farbkennzeichnung der Vorderfedern 
Zuordnung der Vorderfedern nach der Farbkennzeichnung 
Hinterfedern und zugehörige Stoßdämpfer 
Prüfwerte der Hinterfedern 
Einstelltabellen für die Hinterfedern 
Farbkennzeichnung der Hinterfedern 
Bild Hinterfedern 
Ausgleichfeder 
Notizen 
Prüfwerte der vorderen Stoßdämpfer 
Bild vordere Stoßdämpfer 
Prüfwerte der hinteren Stoßdämpfer 
Bild hintere Stoßdämpfer 
Kontrolle der Ölreserve bei Bilstein-Stoßdämpfern 
Drehstab an der Vorderachse 
Drehstab-Zusatzfederung 
Notizen 

Gruppe 33 - Vorderachse 
Vorderradlagerung 
Lagerung des Achsschenkelbolzens 
Lagerung der Achsschenkel und Querlenker 
Lagerung der Vorderachshälften 
Vorderachsträger 
Notizen 

Gruppe 35 - Hinterachse 
Allgemeine Daten 
Wälzlager 
Bild Hinterachse 
Radsatz 
Bild Hinterachswelle
Hinterachswelle 
Schiebegelenk 
Bild Schiebegelenk 
Tragrohr 
Bild Tragrohr 
Schubstrebe 
Notizen 
Einstelldaten 
Hinterachsaufhängung 
Notizen 

Gruppe 40 - Räder und Einstellung der Räder 
Scheibenräder und Reifengröße 
Einstellung der Räder 
Kugelpunktlage 
Querlenkerstellung der Vorderachse 
Notizen 

Gruppe 41 - Gelenkwelle 
Gelenkwelle 
Zusammenstellung der Gelenkwellen 
Bild Gelenkwelle 
Kreuzgelenke 
Gelenkwellenzwischenlager 

Gruppe 42 - Bremsen 
Prüfvorschriften 
Allgemeines 
Bremsbacken 
Automatische Bremsbackennachstellung 
Bremstrommeln 
Federn der Bremsanlage 
Haupt- und Radbremszylinder 
Notizen 

Gruppe 46 - Lenkung 
DB-Kugelumlauflenkung 
Lenkungszwischenhebel 
Lenkungsstoßdämpfer 
Lenkstockhebel 
Lenkstange 
Lenkungskupplung 
Notizen 

Gruppe 50 - Kühler 
Kühler 
Notizen 

Gruppen 15/54/82 - Elektrische Anlage 
Anlasser 
Lichtmaschine Serienausführungen 
Lichtmaschine Sonderausführungen 
Reglerschalter 
Zündverteiler 
Zündspule 
Batterie 
Glühlampen 
Notizen 
Umrechnungstabellen
Artikel Nr: MBAG-Classic-16
Verlag: TEC VERLAG GmbH