Audi A8 (2010-2017) Reparaturleitfaden Einspritz-und Zündanlage Simos 3,0 Liter

Artikelnummer
Audi-A8-4H-26
Artikel Nr: Audi-A8-4H-26
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab 10,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Weitere Informationen
eTitel Audi A8 (2010-2017) Reparatur Einspritz-und Zündanlage Simos 3,0 Liter
Seitenzahl 62
Artikelzustand Neu
Artikelart Reparaturleitfaden
Behandelte Reparaturgruppe Einspritzanlage und Zündanlage
Sprache Deutsch
Druckvariante Printversion Printversion in S/W
Druckvariante Ebook Ebook farbig
Hersteller Audi
Modelle

Audi A8

Typ 4H
Baujahre 01.2010 bis 09.2017
Verlag TEC VERLAG GmbH
Ausgabe 12.2011
Original Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden
Motorkennbuchstabe CGWA CGXA CMDA CGWD CTUB
Hubraum 3,0 Liter
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu Audi A8 (2010-2017) Reparaturleitfaden Einspritz-und Zündanlage Simos 3,0 Liter mit 62 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
 
Reparaturgruppe
24 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Zündanlage
 
Inhaltsverzeichnis 

24 – Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung 
1 Sicherheitsmaßnahmen und Sauberkeitsregeln 
1.1 Allgemeine Hinweise zur Eigendiagnose 
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Einsatz von Prüf- und Messgeräten 
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System 
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kraftstoffsystem 
1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Einspritzanlage 
1.6 Druckabbau im Hochdruckbereich 
1.7 Durchführen einer Dichtigkeitsprüfung des Kraftstoffsystems 
1.8 Unterdrucksystem prüfen 
2 Einspritzanlage 
2.1 Prüfdaten 
2.2 Einbauorte - Übersicht 
2.3 Luftfilter - Montageübersicht 
2.4 Motorabdeckungen aus- und einbauen 
2.5 Luftfiltereinsatz aus- und einbauen 
2.6 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen 
2.7 Saugrohrunterteil, Kraftstoffverteiler, Einspritzventil - Montageübersicht 
2.8 Ansauglufttemperaturgeber -G42-/ Saugrohrdruckgeber -G71- aus- und einbauen 
2.9 Drosselklappensteuereinheit -J338- aus- und einbauen 
2.10 Regelklappensteuereinheit -J808- aus- und einbauen 
2.11 Saugrohrunterteil mit Kraftstoffverteiler aus- und einbauen 
2.12 Einspritzventile aus- und einbauen 
2.13 Kraftstoffdruck und Haltedruck vor Hochdruckpumpe prüfen 
2.14 Hochdruckpumpe - Montageübersicht 
2.15 Hochdruckleitung aus- und einbauen 
2.16 Hochdruckpumpe aus- und einbauen 
2.17 Lambdasonden - Montageübersicht 
2.18 Lambdasonde -G39- und Lambdasonde nach Katalysator -G130- aus- und einbauen 
2.19 Lambdasonde 2 -G108- und Lambdasonde 2 nach Katalysator -G131- aus- und einbauen 
3 Motorsteuergerät 
3.1 Leitungs- und Bauteileprüfung mit der Prüfbox -V.A.G 1598/42- 
3.2 Motorsteuergerät -J623- aus- und einbauen 

28 – Zündanlage 
1 Allgemeine Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen 
1.1 Allgemeine Hinweise zur Zündanlage 
1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Einspritz- und Zündanlage 
1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System 
1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Einsatz von Prüf- und Messgeräten 
2 Zündanlage in Stand setzen 
2.1 Prüfdaten 
2.2 Zündanlage - Montageübersicht 
2.3 Zündspulen aus- und einbauen
2.4 Klopfsensoren -G61-/ -G66- aus- und einbauen 
2.5 Hallgeber -G40- / -G163- aus- und einbauen 
2.6 Motordrehzahlgeber -G28- aus- und einbauen
Artikel Nr: Audi-A8-4H-26
Verlag: TEC VERLAG GmbH