Audi 80 (1991-1996) Reparaturleitfaden Elektrische Anlage
Artikelnummer
Audi-80-B4-04
Artikel Nr: Audi-80-B4-04
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab
16,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
eTitel | Audi 80 (1991-1996) Reparaturanleitung Elektrische Anlage |
---|---|
Seitenzahl | 230 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Reparaturleitfaden |
Behandelte Reparaturgruppe | Elektrische Anlage (ohne Schaltpläne) |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Hersteller | Audi |
Modelle | Audi 80 |
Typ | 8C (B4) |
Baujahre | 1991 bis 1996 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Ausgabe | 07.1996 |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu Audi 80 (1991-1996) Reparaturleitfaden Elektrische Anlage mit 230 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
Reparaturgruppe
01 - Eigendiagnose
27 - Anlasser, Stromversorgung
90 - Armaturen, Instrumente
91 - Radio, Funk, Telefon
92 - Scheibenwisch- und -waschanlage
94 - Leuchten, Lampen, Schalter - außen
96 - Leuchten, Lampen, Schalter - innen
97 - Leitungen
01 - Eigendiagnose
27 - Anlasser, Stromversorgung
90 - Armaturen, Instrumente
91 - Radio, Funk, Telefon
92 - Scheibenwisch- und -waschanlage
94 - Leuchten, Lampen, Schalter - außen
96 - Leuchten, Lampen, Schalter - innen
97 - Leitungen
Inhaltsverzeichnis
01 - Eigendiagnose
1 - Eigendiagnose
1.1 - Eigendiagnose
1.2 - Eigendiagnose der Wegfahrsicherung (Immobilizer)
1.3 - Fehlerauslesegerät V.A.G 1551 anschließen
1.4 - Eigendiagnose der Wegfahrsicherung einleiten
1.5 - Fehlerspeicher abfragen
1.6 - Fehlerspeicher löschen
1.7 - Meßwerteblock lesen
1.8 - Fehlertabelle für Wegfahrsicherung
1.9 - Anpassung der Fahrzeugschlüssel durchführen
1.10 - Anpassung bei Motorsteuergerät-Wechsel
1.11 - Systemprüfung
1.12 - Vorgehensweise bei Schlüsselverlust
1.13 - Geheimnummer ermitteln
27 - Anlasser, Stromversorgung
1 - Batterie prüfen und laden
1.1 - Batterie prüfen und laden
1.2 - Säurestand prüfen
1.3 - Spannung unter Belastung messen
1.4 - Säuredichte prüfen
1.5 - Batterie-Behandlungshinweise
1.6 - Batterie laden
1.7 - Schnelladen/Starthilfe
90 - Armaturen, Instrumente
1 - Schalttafeleinsatz
1.1 - Schalttafeleinsatz
1.2 - Schalttafeleinsatz VDO - Übersicht
1.3 - Schalttafeleinsatz Nippon Seiki - Übersicht
1.4 - Schalttafeleinsatz aus- und einbauen
1.5 - Belegung der Lampen im Schalttafeleinsatz
1.6 - Belegung der Kontakte an den Mehrfachsteckverbindungen am Schalttafeleinsatz
1.7 - Stecker für Mehrfachsteckverbindungen aus- und einbauen
1.8 - Stecker für Mehrfachsteckverbindungen instand setzen
2 - Bauteile des Schalttafeleinsatzes prüfen
2.1 - Bauteile des Schalttafeleinsatzes prüfen
2.2 - Spannungskonstanter prüfen
2.3 - Kraftstoffvorratsanzeige prüfen und einstellen
2.4 - Öldruckschalter prüfen - Fahrzeuge mit Mini-Check-System
2.5 - Öldruckschalter prüfen - Fahrzeuge mit Auto-Check-System
2.6 - Kühlmitteltemperaturanzeige prüfen
2.7 - Geber für Geschwindigkeitsmesser prüfen
2.8 - Geschwindigkeitsgebersignal am Schalttafelleitungsstrang prüfen
2.9 - Drehzahlsignal prüfen
3 - Bauteile des Schalttafeleinsatzes aus- und einbauen
3.1 - Bauteile des Schalttafeleinsatzes aus- und einbauen
3.2 - Schalttafeleinsatz VDO
3.3 - Leiterplatte aus- und einbauen VDO
3.4 - Frontrahmen aus- und einbauen VDO
3.5 - Geschwindigkeitsmesser aus- und einbauen VDO
3.6 - Drehzahlmesser aus- und einbauen VDO
3.7 - Kraftstoffvorratsanzeige aus- und einbauen VDO
3.8 - Kühlmitteltemperaturanzeige aus- und einbauen VDO
3.9 - Digitaluhr aus- und einbauen VDO
3.10 - Analoguhr aus- und einbauen VDO
3.11 - Schalttafeleinsatz Nippon Seiki
3.12 - Leiterplatte aus- und einbauen Nippon Seiki
3.13 - Frontrahmen aus- und einbauen Nippon Seiki
3.14 - Geschwindigkeitsmesser aus- und einbauen Nippon Seiki
3.15 - Drehzahlmesser aus- und einbauen Nippon Seiki
3.16 - Kraftstoffvorratsanzeige aus- und einbauen Nippon Seiki
3.17 - Kühlmitteltemperaturanzeige aus- und einbauen Nippon Seiki
3.18 - Digitaluhr aus- und einbauen Nippon Seiki
3.19 - Regler für Beleuchtung Schalttafeleinsatz, Schalter und Instrumente aus- und einbauen
3.20 - Sockellampen aus- und einbauen
3.21 - Anzeigeeinheit für Mini-Check-System aus- und einbauen
3.22 - Anzeigeeinheit Auto-Check-System/Bordcomputer aus- und einbauen
3.23 - Spannungskonstanter aus- und einbauen
3.24 - Ganganzeige aus- und einbauen
3.25 - Stecker 5-fach hinter dem Schalttafeleinsatz für Ganganzeige
3.26 - Außentemperaturanzeige aus- und einbauen
3.27 - Stecker 5-fach hinter dem Schalttafeleinsatz für Außentemperaturanzeige
3.28 - Außentemperaturanzeige prüfen
3.29 - Geber für Außentemperaturanzeige aus- und einbauen
4 - Zusatzinstrumente
4.1 - Zusatzinstrumente
4.2 - Zusatzinstrumente instand setzen > 01.92
4.3 - Zusatzinstrumente instand setzen 02.92 >
4.4 - Bauteile der Zusatzinstrumente 02.92 > aus- und einbauen
4.5 - Öldruckanzeige prüfen
4.6 - Öltemperaturanzeige prüfen
4.7 - Voltmeter prüfen
91 - Radio, Funk, Telefon
1 - Autoradiosysteme
1.1 - Autoradiosysteme
1.2 - Radio-Anlagen - Gesamtübersicht
1.3 - Radio aus- und einbauen > 06.94
1.4 - Radio aus- und einbauen 07.94 >
1.5 - Verstärker aus- und einbauen (nur Radio "gamma CD")
2 - Aufbau der Autoradiosysteme
2.1 - Aufbau der Autoradiosysteme
2.2 - Radio "alpha" und "beta" > 06.94
2.3 - Radio "gamma CC" > 06.94
2.4 - Radio "gamma CD" > 06.94
2.5 - Radio "beta" 07.94 >
2.6 - Radio "gamma" 07.94 >
3 - Lautsprechersysteme - Übersicht
3.1 - Lautsprechersysteme - Übersicht
3.2 - Frontlautsprecher aus- und einbauen
3.3 - Hecklautsprecher aus- und einbauen
4 - Antennenanlagen - Übersicht
4.1 - Antennenanlagen - Übersicht
4.2 - Stabantenne aus- und einbauen
4.3 - Motorantenne aus- und einbauen
4.4 - Dachantenne Avant > 06.94
4.5 - Dachantenne mit Verstärker Avant 07.94 >
92 - Scheibenwisch- und -waschanlage
1 - Scheibenwischanlage instand setzen
1.1 - Scheibenwischanlage instand setzen
2 - Scheibenwaschanlage und Scheinwerferreinigungsanlage instand setzen
2.1 - Scheibenwaschanlage und Scheinwerferreinigungsanlage instand setzen
2.2 - Behälter für Frontscheibenwasch- und Scheinwerferreinigungsanlage aus- und einbauen
2.3 - Spritzdüsen für Frontscheibenwaschanlage aus- und einbauen
3 - Heckscheibenwischanlage instand setzen
3.1 - Heckscheibenwischanlage instand setzen
3.2 - Heckscheibenwischerarm aus- und einbauen
3.3 - Heckscheibenwischermotor aus- und einbauen
3.4 - Spritzdüse für Heckscheibenwaschanlage aus- und einbauen und einstellen
94 - Leuchten, Lampen, Schalter - außen
1 - Scheinwerfer instand setzen
1.1 - Scheinwerfer instand setzen
1.2 - Scheinwerfer instand setzen 4- und 5-Zylinder
1.3 - Doppelscheinwerfer instand setzen 6-Zylinder, S2
1.4 - Elektrische Leuchtweitenregelung instand setzen
1.5 - Stellmotor aus- und einbauen
1.6 - Stellmotor für Doppelscheinwerfer aus- und einbauen
2 - Heckleuchte instand setzen
2.1 - Heckleuchte instand setzen
3 - Lenkstockschalter aus- und einbauen
3.1 - Lenkstockschalter aus- und einbauen
3.2 - Lenkstockschalter instand setzen
4 - Zündanlaßschalter aus- und einbauen
4.1 - Zündanlaßschalter aus- und einbauen
5 - Lenkschloß mit Schließzylinder aus- und einbauen
5.1 - Lenkschloß mit Schließzylinder aus- und einbauen
96 - Leuchten, Lampen, Schalter - innen
1 - Schalter in der Mittelkonsole instand setzen
1.1 - Schalter in der Mittelkonsole instand setzen
1.2 - Drucktastenschalter aus- und einbauen
1.3 - Glühlampen in den Drucktastenschaltern ersetzen
1.4 - Schalter für elektrisch beheizte Spiegel prüfen 07.92 >
2 - Elektrische Fensterheber
2.1 - Elektrische Fensterheber
2.2 - Elektrische Fensterheber vorn - Montageübersicht
2.3 - Elektrische Fensterheber hinten - Montageübersicht
2.4 - Elektrische Fensterheber zerlegen und zusammenbauen
3 - Elektrisch verstellbare Sitze
3.1 - Elektrisch verstellbare Sitze
3.2 - Elektrisch verstellbarer Sitz - Montageübersicht
3.3 - Elektrisch verstellbare Rückenlehne - Montageübersicht
3.4 - Schaltereinheit am Sitz aus- und einbauen
3.5 - Motor für Sitzhöhenverstellung vorn/hinten aus- und einbauen
3.6 - Motor für Sitzlängsverstellung aus- und einbauen
3.7 - Verstellelement für Höhenverstellung vorn/hinten aus- und einbauen
3.8 - Verstellelement für Längsverstellung aus- und einbauen
3.9 - Motor für Lehnenverstellung aus- und einbauen
3.10 - Funktionsprüfung der elektrisch verstellbaren Sitze
4 - Geschwindigkeitsregelanlage instand setzen
4.1 - Geschwindigkeitsregelanlage instand setzen
4.2 - Unterdrucksystem der Geschwindigkeitsregelanlage prüfen
5 - Wegfahrsicherung instand setzen
5.1 - Wegfahrsicherung instand setzen
5.2 - Übersicht
5.3 - Steuergerät für Wegfahrsicherung aus- und einbauen
5.4 - Lesespule -D2 ersetzen
97 - Leitungen
1 - Relaisplatte
1.1 - Relaisplatte
1.2 - Relaisplatte mit Sicherungshalter aus- und einbauen
1.3 - Zusatzrelaisträger mit Steckerstation aus- und einbauen
Artikel Nr: Audi-80-B4-04
Verlag: TEC VERLAG GmbH