Audi 80 (1991-1994) Reparaturleitfaden Diesel Direkteinspritz- und Vorglühanlage 1Z
Artikelnummer
Audi-80-B4-31
Artikel Nr: Audi-80-B4-31
Verlag: TEC VERLAG GmbH
Ab
11,99 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
eTitel | Audi 80 (1991-1994) Reparatur Diesel Direkteinspritz- und Vorglühanlage 1Z |
---|---|
Seitenzahl | 102 |
Artikelzustand | Neu |
Artikelart | Reparaturleitfaden |
Behandelte Reparaturgruppe | Einspritzanlage und Vorglühanlage |
Sprache | Deutsch |
Druckvariante Printversion | Printversion in S/W |
Hersteller | Audi |
Modelle | Audi 80 Limousine und Avant |
Typ | 8C (B4) |
Baujahre | 1991 bis 02.1994 |
Verlag | TEC VERLAG GmbH |
Ausgabe | 05.1997 |
Original | Lizenzierte Version des original Hersteller Reparaturleitfaden |
Leistung kW / PS: | 66 kW / 90 PS |
Motorkennbuchstabe | 1Z |
Hubraum | 1,9 Liter Diesel |
Auf Lager
Nur noch %1 verfügbar
Produktdetails zu Audi 80 (1991-1994) Reparaturleitfaden Diesel Direkteinspritz- und Vorglühanlage 1Z mit 102 Seiten.
Dieser Reparaturleitfaden wird für Sie in der aktuellen Version erstellt. Es handelt sich hierbei, um die Original - Reparaturinformationen, wie sie auch in Audi Vertragswerkstätten verwendet werden. Diese Informationen sind sehr detailliert und ausführlich bebildert. In der Regel sind Technische Daten, Anzugsdrehmomente und benötigte Spezialwerkzeuge für die beschriebenen Reparaturen enthalten. Der Inhalt des Leitfadens bezieht sich immer auf die in der Beschreibung aufgeführten Reparaturgruppen.
Reparaturgruppe
01 - Eigendiagnose
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
01 - Eigendiagnose
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
28 - Vorglühanlage
Inhaltsverzeichnis
01 - Eigendiagnose
1 - Eigendiagnose
1.1 - Eigendiagnose
1.2 - Technische Daten der Eigendiagnose
1.3 - Sicherheitshinweise
1.4 - Fehlerauslesegerät V.A.G 1551 anschließen und Steuergerät für Motorelektronik anwählen
2 - Fehlerspeicher abfragen und löschen
2.1 - Fehlerspeicher abfragen und löschen
2.2 - Fehlertabelle
3 - Stellglieddiagnose
3.1 - Stellglieddiagnose
4 - Grundeinstellung
4.1 - Grundeinstellung
5 - Meßwerteblock lesen
5.1 - Meßwerteblock lesen
5.2 - Anzeigesollwerte für allgemeine Fahrzeugüberprüfung
6 - Einzelnen Meßwert lesen
6.1 - Einzelnen Meßwert lesen
7 - Leitungsverbindung der Diagnosestecker prüfen
7.1 - Leitungsverbindung der Diagnosestecker prüfen
23 - Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
1 - Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.1 - Diesel-Direkteinspritzanlage instand setzen
1.2 - Sicherheitsmaßnahmen
1.3 - Sauberkeitsregeln
1.4 - Einbauorte-Übersicht
1.5 - Kraftstoffeinspritzung instand setzen
1.6 - Kraftstoffilter instand setzen
1.7 - Gasbetätigung instand setzen
1.8 - Geber für Gaspedalstellung -G79 einbauen und einstellen
1.9 - Einspritzpumpe aus- und einbauen und einstellen
1.10 - Kraftstoffsystem entlüften
1.11 - Einspritzbeginn dynamisch prüfen und einstellen
1.12 - Kraftstoffanlage auf Dichtigkeit prüfen
1.13 - Einspritzdüsen und Gleichdruckventile aus- und einbauen und prüfen
1.14 - O-Ring am Deckel für Spritzversteller ersetzen
1.15 - Steuergerät für Motorelektronik ersetzen
1.16 - Leitungs- und Bauteileprüfung mit Prüfbox V.A.G 1598 A und Adapter 1598/5
2 - Ladedrucksystem prüfen
2.1 - Ladedrucksystem prüfen
2.2 - Ladedruck prüfen
2.3 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung -N75 prüfen
2.4 - Geber für Saugrohrdruck -G71 prüfen
2.5 - Geber für Saugrohrtemperatur -G72 prüfen
2.6 - Verschlauchungsplan für Ladedruckregelung
3 - Einspritzregelung prüfen
3.1 - Einspritzregelung prüfen
3.2 - Spritzverstellerregelbereich prüfen
3.3 - Ventil für Einspritzbeginn -N108 prüfen
3.4 - Geber für Kraftstofftemperatur -G81 prüfen
4 - Abgasrückführung prüfen
4.1 - Abgasrückführung prüfen
4.2 - Funktion prüfen
4.3 - Ventil für Abgasrückführung -N18 prüfen
4.4 - Luftmengenmesser -G19 prüfen
4.5 - Verschlauchungsplan für Abgasrückführung
5 - Steuergeräteeingangsgrößen prüfen
5.1 - Steuergeräteeingangsgrößen prüfen
5.2 - Spannungsversorgung für Diesel-Direkteinspritzanlage prüfen
5.3 - Geber für Motordrehzahl -G28 prüfen
5.4 - Geber für Nadelhub -G80 prüfen
5.5 - Geber für Kühlmitteltemperatur -G62 prüfen
5.6 - Geber für Ansauglufttemperatur -G42 prüfen
5.7 - Bremslichtschalter -F und Bremspedalschalter -F47 prüfen
5.8 - Potentiometer für Schieberweg -G99 und Mengensteller -N146 prüfen
5.9 - Geber für Gaspedalstellung -G79 prüfen
6 - Zusatzsignale prüfen
6.1 - Zusatzsignale prüfen
6.2 - Klimakompressorabschaltung prüfen
6.3 - Geschwindigkeitssignal prüfen
6.4 - Kupplungspedalschalter -F36 prüfen
6.5 - Drehzahlsignal prüfen
6.6 - Geber für Wasserstand -G120 prüfen
6.7 - Fehlerlampe für Eigendiagnose -K83 prüfen
28 - Vorglühanlage
1 - Vorglühanlage prüfen
1.1 - Vorglühanlage prüfen
1.2 - Funktion prüfen
1.3 - Glühkerzen prüfen
1.4 - Kontrollampe für Vorglühzeit -K29 prüfen
Artikel Nr: Audi-80-B4-31
Verlag: TEC VERLAG GmbH